Mit dem Bus fuhren wir zurück nach Santa Teresa, zur Verwunderung der Cariocas, die uns davor warnten, dass wir erschossen werden würden.

Mit dem Bus fuhren wir zurück nach Santa Teresa, zur Verwunderung der Cariocas, die uns davor warnten, dass wir erschossen werden würden.
Fahr doch einfach mal aus Rio raus und überzeuge dich selbst von der unheimlichen Vielfalt Brasiliens, die sich in dieser wunderbaren Umgebung spiegelt.
Über die Highlights dieser Stadt alleine sind Bücher gefüllt worden und auch wir können einige Seiten füllen. Dabei versuchen wir nicht nur unsere persönlichen Highlights vorzustellen, sondern stets auch interessante Fakten zu bringen, die vielleicht noch nicht jeder auf dem Schirm hat.
Mit einer enormen Wucht, größer als die Niagara-Fälle und die Victoria-Fälle, hat uns Iguazú nachhaltig beeindruckt. Wir gingen den Tag nicht als stille Genießer an. Im Gegenteil!
So groß und facettenreich zeigt sich Buenos Aires. Auf der einen Seite eine wirklich schicke und moderne Metropole, auf der anderen Seite aber auch wirklich arme und kriminelle Viertel.
Nur einen Katzensprung von Buenos Aires in Argentinien entfernt, wollten wir uns es nicht nehmen lassen, für einen Tag ein weiteres Land kennenzulernen. Und so fuhren wir mit der Fähre von Buenos Aires nach Colonia del Sacramento – nur dem Namen nach eine Art vorzeitige Heimreise zu unserem Zuhause in Köln.
Das Valle de la Luna – unser Tor zu Chile, dem nächsten Land auf unserer Reise. Unweit des Ortes San Pedro de Atacama und als Teil der gleichnamigen Atacama-Wüste zeigt das Valle de la Luna eine verblüffend mondgleiche Landschaft.
Das einzige zuvor festgelegte Ziel war der Salar de Uyuni – einer endlos weiten Wüste aus Salz. Der nächste Flug sollte erst einige Tage später in Chile starten. Wir entschieden uns für eine 3-tägige Tour in einem alten klapprigen Van.
Copacabana - die bolivianische Seite des Titicacasees - erwartete uns relativ einsam und verträumt, mit Wetterkapriolen, und von einer im wahrsten Sinne des Worts anderen, uns neuen Seite.