Wenn man genug vom Wandern hat, wieso sich nicht einfach aufs Rad schwingen? Aeroe verfügt über drei große Fahrradrouten, dem Radweg 91 und 92 sowie dem nationalen Radweg N8. Ja, in Dänemark gibt es tatsächlich nationale Radwege. Aber Achtung – man könnte meinen, im flachen Dänemark habe man es als Fahrradmuffel leicht, doch phasenweise ist das Terrain durchaus hügelig und fordernd für Kraft und Ausdauer. Außerdem sind manche Abschnitte nicht geteert und bedürfen äußerster Vorsicht, damit man im Schotter Schürfwunden vermeidet.
Falls du keine eigenen Fahrräder dabei hast, gibt es in den drei großen genannten Orten die Möglichkeit, einen Drahtesel zu mieten. Beachte hier den oben erwähnten ungenauen Umgang mit Öffnungszeiten. Am besten greifst du im Vorhinein zum Telefon und kündigst dich an, um nicht vor vollkommen verschlossener Türe zu stehen. In Søby bezahlten wir für einen Tag von 11-18 Uhr umgerechnet 20€ für 2 Fahrräder unserer Wahl.
Wie schon erwähnt, bietet dir der Linienbus fast jederzeit die Möglichkeit auf Erlösung für den Fall, dass du nur eine Strecke radeln möchtest. Beispielsweise bieten sich dafür die rund 30km von Søby nach Marstal an, um somit einmal die Insel zu überqueren und anschließend den Bus zurückzunehmen.