Gespannt und mit einem gesunden Maß an Nervosität fuhren wir am frühen Morgen von Struisbaai nach Gansbaai, um 9 Uhr pünktlich zum Briefing zu erscheinen. Ganz bald würden wir wildlebende Haie aus Fischperspektive sehen! Bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Croissants, Müsli und Obst wurden unsere Größen für Wetsuit und Schuhe notiert.
Ein nett gemeinter Hinweis an alle, die wie ich dazu neigen, seekrank zu werden: So lecker das Frühstück auch ist, schlagt euch den Magen vielleicht nicht zu voll.😉 Glücklicherweise stand der Wind an diesem Tag gut für uns und ich konnte ausnahmsweise alles drin behalten.
Nach einem kurzen Videoclip mit grundlegenden Einweisungen ging es für unsere etwa 30-köpfige Gruppe herunter an den Pier und rauf aufs Boot. Volle Fahrt voraus! In ständiger Begleitung von dutzenden Seevögeln preschten wir gute 20 Minuten übers türkisblaue Wasser, während das Wasser gewaltvoll an Steuer- und Backbord gen Himmel spritzte. Als der Anker festsaß und der Käfig ins Wasser gelassen wurde, pressten wir uns in unsere 5 Millimeter dicken Wetsuits. Der Haikäfig bietet Platz für 8-10 Personen, weshalb wir uns in Gruppen einteilten. Um die Gelegenheit zu nutzen, mit trockenen Händen Fotos zu schießen und uns das Spektakel zunächst von oben anzusehen, drängten wir uns nicht nach vorne.