Maya Ruinen Mexiko: Pyramide von Chichén Itzá, Mexiko

2 Maya Ruinen in Mexiko (Yucatan): Tulum & Chichen Itza

Wäre es nicht schade nur an Stränden zu chillen und Cocktails zu schlürfen, wenn man schon mal in Mexiko ist? Zu einer Reise in das für uns coolste Land Nordamerikas gehört es wie die Zitrone zum Tequila, die berühmten Maya Ruinen in Mexiko zu besichtigen. Einst lebte das indigene Volk der Maya in Mexiko und bis heute sind diverse Überreste der Maya Ruinen in verschiedensten Teilen des Landes zu bestaunen. So auch auf der Halbinsel Yucatán.

Reisedaten Mexiko

Reisezeit: August 2017
Reisedauer: 7 Tage
Unterkunftsart: Hostel/Homestay

Wir besuchten die weltbekannte Küstenstadt Tulum, der Ort an dem alte Maya Ruinen direkt am Strand zu finden sind, und den Mexiko-Klassiker, die Pyramide der Ruinenstätte Chichen Itza. Außerdem liegen in unmittelbarer Umgebung einige sogenannter Cenoten, ein einzigartiges Naturschauspiel. Wir zeigen dir, was dich an diesen zwei Maya Ruinen in Mexiko erwartet.

Wandmalerei an Maya Ruinen in Mexiko

Maya Ruinen in Mexiko: Tulum 

Egal in welchem Ort du an der Riviera Maya dein Lager aufgeschlagen hast, nach Tulum kommst du ganz einfach. Es verkehren ohnehin zwar in unregelmäßigem aber sehr frequentiertem Takt Kleinbusse (Colectivos) oder Reisebusse (ADO), die die Küstenstraße von Cancún bis mindestens Tulum (weiter sind wir nie gefahren) abklappern. Alternativ bekommst du an jeder Straßenecke geführte Touren nach Tulum und Umgebung angeboten. Man merkt direkt, dies ist ein beliebter Ort. Und das völlig zurecht!

Tulum zählt zu den berühmtesten Maya Ruinen in Mexiko

Vorausgesetzt du bist mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Richtung Cancún angereist, steige am besten vor dem Zentrum der Kleinstadt Tulum aus, da du von dort aus zu Fuß zur Ruinenstätte gehen kannst. Alternativ nimm ein Taxi vom Zentrum aus. Eine weitläufige Anlage mit großen und kleinen Ruinen erstreckt sich und je weiter man sich Richtung Meer bewegt, kann man das wunderschöne Panorama schon erahnen. Steile Klippen mit Palmen geziert schaut man herab auf den Playa Ruinas und geradeaus seitlich auf eine der vielen Maya Ruinen in Mexiko. Es ist voll dort, deshalb reise früh an. Tulum ist ein absolutes Muss, wenn es nach uns geht! Gut 1 km weiter befindet sich der Strand Playa Paraíso. Leichter zugänglich und viel weitläufiger als der Playa Ruinas. Auch ein Strandspaziergang dort lohnt sich.

Wilde Echse in Chichén Itzá, Mexiko

Maya Ruinen in Mexiko: Chichen Itza

Aufgrund für uns sehr ungünstiger Anbindung öffentlicher Verkehrsmittel entschieden wir uns, entgegen unseres ursprünglichen Vorhabens, eine geführte Tour nach Chichen Itzá zu buchen. Das Gute: Es war ein Stopp in Valladolid eingeplant, eine Stadt, die wir unbedingt sehen wollten. Die Kehrseite: Ein starker Hauch von Kaffeefahrt lag irgendwie doch in der Luft. Nachdem wir mehrere sehr negative Erfahrungen in Berichten gelesen und gesehen hatten, müssen wir jedoch anmerken, dass wir diesbezüglich noch Glück hatten.

Maya Ruinen Mexiko: Pyramide von Chichén Itzá, Mexiko

Nach leider nur 20 Minuten im schönen Valladolid und dem ein oder anderen fragwürdigem Besuch von Schamanen in Maya-Dörfern kamen wir schließlich an der berühmtesten Maya Ruine in Mexiko an. Ja, natürlich sind die Bauten und insbesondere die Pyramide beeindruckend und sehenswert. Mehr aber auch nicht. Unserer Ansicht nach ist Chichen Itza ein Kann, aber kein Muss. Es gibt so viele andere alte Maya Ruinen, die weitaus weniger touristisch sind, zu denen wir es aber leider nicht geschafft haben. Der Eindruck wird untermauert von wirklich unzähligen Souvenir-Ständen. Zugebenermaßen sind teilweise aber auch coole Sachen dabei, die jedoch woanders sehr wahrscheinlich zu einem Bruchteil des Preises erworben werden können.

Souvenirläden in Chichén Itzá, Mexiko

Erfrischung nach den Maya Ruinen in Mexiko: Cenoten

Zurück in Tulum Downtown angekommen fragten wir uns bei Locals durch, welche Cenotes (deutsch: Cenoten) in der Umgebung schön jedoch nicht ganz so überlaufen seien. Im Übrigen musst du hier der spanischen Sprache nicht zwingend so mächtig sein wie wir, um gut durchzukommen. Bedingt durch Geografie und Tourismus reicht Englisch vollkommen aus. Jedenfalls war ein Taxifahrer so nett und brachte uns kurzum zur ersten Cenote, der Cenote Cristal. Cenoten sind natürliche Süßwasserseen, in denen man herrlich erfrischend baden kann. Henrik konnte es sich nicht nehmen lassen vom aus Holz gebauten Turm ins Nass zu springen.

Weiter ging es zur Cenote Escondido (deutsch: versteckte Cenote), die ihrem Namen alle Ehre macht. Ein langer schmaler Weg durch den Wald lag vor uns und die hohe Luftfeuchtigkeit (bedingt durch vorherigen Regen und der Nähe zum See) zog unfassbar viele Moskitos an. Den gesamten Weg hatten wir Summen im Ohr und Kribbeln auf der Haut. Au weia… Das Besondere an dieser Cenote ist nicht nur die versteckte Lage, sondern eine Liane, an der man sich ins Wasser schwingen kann. Das hat wirklich Spaß gemacht. Schau auf jeden Fall vorbei, wenn du ein Adrenalin-Junkie und eine Wasserratte bist.

Corona und Tequila waren gestern. Die Mexikaner trinken Michelada. Als große Fans authentischer Küche und als Menschen mit abgehärteten Geschmacksnerven, bestellten wir uns selbstverständlich (viel zu viel!) dieses kuriosen Getränkes. Ganz ehrlich: Uns persönlich schmeckt es überhaupt nicht! 😀

Michelada in einer Bar in Puerto Morelos

Wo Übernachten in Yucatán?

🛌🏼 Unser Tipp in Tulum: Pacha Tulum Boutique Hotel*
🛌🏼 Unser Tipp in Valladolid: Hotel Casa Henequén*
🛌🏼 Unser Tipp in Puerto Morelos: Hostel Humanity*

Herrlich! Ehrlich?

Der August fällt an der Riviera Maya in Mexiko in die Hurrikan-Saison. Die Temperaturen sind sehr hoch, die Niederschläge häufen sich enorm und demensprechend steigt die Luftfeuchtigkeit immens. An 3 von 6 Tagen (An- und Abreisetag ausgenommen) hatten wir den Umständen entsprechend Glück. Kurze heftige Schauer, die dann aber wieder der Sonne wichen kann man in dieser Zeit durchaus als Glück bezeichnen. Etwas weniger Touristen und niedrigere Preise sind der Vorteil in der Regenzeit an die Riviera Maya zu reisen. Die drückende Schwüle und insbesondere die damit verbundene Präsenz von Moskitos machte uns allerdings schwer zu schaffen. Hannahs Stiche waren teils so heftig, dass sich Eiterblasen bildeten, denen sich unser Homestay-Papa und Medizinmann annahm. Sei dir also über die Vor- und Nachteile der Regenzeit bewusst und wäge deine Interessen ab.

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Wie bereits angeklungen, solltest du von Chichén Itzá nicht zu viel erwarten. Schon gar nicht Einsamkeit und Fotos ohne Menschen im Hintergrund. Natürlich sind historisch bedeutende und schöne Orte ein Touristenmagnet. Trotzdem finden wir es schade, wenn Heiligtümer unserer Vorfahren so behandelt werden. Der Aufstieg an die Spitze der Pyramide wurde übrigens kurz vor unserer Reise verboten, da besoffene Touristen oben ihre Blase entleerten. Wenn es dir irgendwie möglich ist und du es dir zutraust, versuche auf eigene Faust anzureisen. Ansonsten hake wirklich bei den Touren-Anbietern explizit nach und poche auf deine Vorstellungen. Kehre mit Feedback zum Anbieter zurück, wenn die Versprechen nicht eingehalten wurden.

Wie hat dir der Beitrag über die Maya Ruinen in Mexiko gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Reiseautorin Hannah Hülsmann von Generation World
Hannah

Hey, ich bin Hannah - Gründerin von Generation World, meinem Herzensprojekt. Meine Idee von Generation World entstand intuitiv und ist mittlerweile zu einem Teil meiner Berufung geworden. Das Schreiben über unsere Reisen bedeutet für mich Kreativität und Freiheit. Deshalb bin ich richtig glücklich darüber, 2021 mein erstes Buch, Pachamama - Reise ins Unbekannte, veröffentlicht zu haben.

Wäre doch viel zu schade, wenn ich all die Erlebnisse nur für mich behalte, oder? Also komm mit uns auf Reisen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner