Strand auf der Isla Mujeres, Mexikanische Karibik

2 mexikanische Karibik-Inseln: Isla Mujeres & Cozumel

Es gibt Orte auf Reisen, die sich auf unbeschreibliche Weise wie in einem Zwischenraum anfühlen. Die mexikanische Karibik an der Riviera Maya ist so ein Reiseziel. Zwischen touristischen Fassaden und Authentizität, zwischen filmgemachten Klischees und Überraschungen, zwischen Colectivos und Kreuzfahrtschiffen.

Reisedaten Mexiko

Reisezeit: August 2017
Reisedauer: 7 Tage
Unterkunftsart: Hostel/Homestay

Vom unbekannten Ort Puerto Morelos auf dem Festland aus besuchten wir für jeweils einen Tag die mexikanischen Karibik-Inseln Cozumel und die Isla Mujeres. Schimmernde Inseln im blendend türkisblauen Wasser mit Kokospalmen, Cocktails und dem ein oder anderen kleinen Abenteuer. Welche ist dein Favorit?

Puerto Morelos - Authentischer Ort auf dem Festland

Für unseren Aufenthalt in Mexiko wählten wir Puerto Morelos, eine Kleinstadt mit Hafen. Günstig gelegen zwischen den bekannten Touristenhochburgen Cancún und Playa del Carmen empfanden wir diesen Ort als sehr beschaulich. Wir entschieden uns außerdem für ein ziemlich zentral gelegenes Homestay, um mittendrin zu sein im mexikanischen Alltag, kauften selber ein und bereiteten uns auch Mahlzeiten zu.

Henrik auf cooler Bank in Puerto Morelos, Mexiko
Hannah auf cooler Bank in Puerto Morelos, Mexiko

Je nachdem wo du unterkommst, musst du einen Weg von 4-5 km zwischen dem Ort an der Hauptstraße zum Hafen und zum Strand, dem eigentlichen Puerto Morelos, zurücklegen. Hierfür nutzten wir die in der Unterkunft bereitstehenden, wenn auch klapprigen Fahrräder. Wenn du etwas fernab der typischen Massentourismusziele und trotzdem gut angebunden sein willst, könnte Puerto Morelos die Lösung für dich sein. Denn mit dem ADO Bus bist du in gut 30 Minuten in Cancún!

Übernachten in Puerto Morelos:
Hostel Humanity*
Buenos Días Guest House*

1. mexikanische Karibik-Insel: Isla Mujeres

Ausgangspunkt Cancún

Cancún als touristische Hauptstadt der Region hat wenig Reiz auf uns ausgeübt und dies wurde bei unseren wenigen, kurzen Aufenthalten auch bestätigt. Wer etwas Besonderes, typisch Mexikanisches erwartet, ist hier falsch. Wer einfach nur luxuriöse Hotelkomplexe, Karibik mit Sonne, Strand und Meer, eine Fülle an Shopping Malls und dazu noch ein aufregendes Nachtleben sucht, ist vermutlich genau richtig. Nachdem wir schnell genug hatten von dieser Scheinwelt, nutzten wir Cancún lediglich als notwendigen Startpunkt für Ausflüge zur Isla Mujeres und nach Chichén Itzá.

Zum Blogbeitrag: 2 Maya Ruinen in Yucatán

Isla Mujeres - Die Frauen-Insel in der mexikanischen Karibik

Mit der Fähre ging es von Cancún über unglaublich türkisblaues Wasser rüber zur mexikanischen Karibikinsel Isla Mujeres. Mit 12 km Entfernung von Cancún ist diese absolut nicht weit weg, aber man taucht ein in eine paradiesische Welt. Schöne lange Strände laden zu einem Spaziergang ein, auch Schnorcheln oder Tauchen ist hier möglich. Außerdem finden sich Überreste eines Maya Tempels auf der recht schmalen und nur 7 km langen Insel. Ein Heiligtum der Maya Göttin Ixchel, Göttin des Mondes und der Fruchtbarkeit, verleiht der Insel ihren Namen.

Mexikanische Karibik - Weg zur Isla Mujeres
Mexikanische Karibik - Strand auf Isla Mujeres

Mittlerweile lebt die Insel vom Tourismus, daher kann man auch einige Tage in einem der Hotel-Resorts vor Ort verbringen. Wenn man auf einem Tagesausflug nur wenige Stunden zur Verfügung hat, so informiere dich vorher was du alles auf der Isla Mujeres erleben willst. Wir hatten dort schöne Stunden, aber haben auch einiges verpasst.

Mexikanische Karibik - Stand auf Isla Mujeres
Mexikanische Karibik - Isla Mujeres

Übernachten auf der Isla Mujeres:
Vila Bonita*

2. mexikanische Karibik-Insel: Cozumel

Ausgangspunkt: Playa del Carmen

Playa del Carmen steht für seinen von Palmen gesäumten Strand, Korallenriffe sowie Bars, Restaurants und sonstigen Ausgehmöglichkeiten. Es ist deutlich beschaulicher; in unseren Augen einfach angenehmer und auch schöner als Cancún. Als Kombination mit der Insel Cozumel, welche von Playa del Carmen aus mit der Fähre zu erreichen ist, war es für uns ein gelungener Tagesausflug. 

Cozumel – Zwischen Kreuzfahrttourismus und Unberührtheit

Cozumel war anders. Urtypischer und weitgehend unerschlossen bietet diese riesige Insel, trotz beliebtem Kreuzfahrt-Stopp, noch rohe Natur. National- und Ökoparks zeigen hier die teilweise noch unangetastete Natur und auch die Lagunen- und Unterwasserwelt ist ihrem Ruf nach atemberaubend. Wir mieteten uns einen Roller, um die große Insel zu erkunden. Holpriger Straßen zum Trotz, ist das infrastrukturell gut möglich. Auf diese Weise kann man die Weite und die Einsamkeit genießen.

Mexikanische Karibik - Strand auf Cozumel
Mexikanische Karibik - Strand auf Cozumel

Die Strände sind felsiger, die See ist rauer und passenderweise erlebten wir hier alles andere als paradiesisches Wetter. Wir retteten uns vor Sturm und sinnflutartigem Regen in eine überdachte Strandbar, die allerdings auch schon mit den Wassermassen zu kämpfen hatte. Ein prägendes Erlebnis unter diesen Umständen mit verschiedensten Kulturen gemeinsam an der Bar!

Übernachten auf Cozumel:
Hostel Auikyani*
Casamaya Hostel & Diving*

Herrlich! Ehrlich?

Cancún mag aufgrund seiner Lage, den Angeboten vor Ort und auch preislich sehr ansprechend sein, war für uns aber als überlaufene Touristenmetropole nicht der erste Anlaufpunkt. Puerto Morelos war eine gute Wahl. Nicht nur wegen der strategisch guten Lage, sondern auch, um mit Locals in Kontakt zu kommen. Wir wohnten bewusst mittendrin in einem kleinen Homestay mit höchstens 5 Zimmern und Hängematten im Innenhof. Mexiko mag echt gefährliche Ecken haben, aber das Gefährlichste, was wir in Puerto Morelos sahen, war eine ziemlich große Eidechse (bestimmt 50 cm), die dort auf der Straße einfach so herumlief.

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Dass wir mitten in der Hurrikan-Saison nach Mexiko gereist sind, war uns nicht so bewusst, wie es hätte sein sollen. So bleiben in jedem Fall genug Gründe, zu einem anderen Zeitpunkt mit mehr Zeit im Gepäck nochmal nach Mexiko zurückzukehren.

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Henrik von Generation World
Henrik

Hi, ich bin Henrik - Mitbegründer von Generation World. Als Autor, Drohnenpilot und Videograf arbeite ich gemeinsam mit Hannah leidenschaftlich bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Herzensprojektes.

Wie auf unseren Reisen, gibt es keinen Berg, der nicht zu erklimmen und keinen Weg, der zu weit ist. Kommst du mit uns?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
MAriane
November 23, 2020 2:56 am

Amazing article and information so thanks https://mexplor.co/en/puerto-morelos/

Admin
Hannah & Henrik
Februar 17, 2021 2:35 pm
Antworten  MAriane

Thank you, Mariane! We set a link to your site for further information about Puerto Morelos.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner