Verschneiter Hafen in Oslo, Norwegen

7 Oslo Sehenswürdigkeiten – Städtetrip im Februar

Oslo, Norwegens Hauptstadt, im Februar machte den Erwartungen wirklich alle Ehre und fuhr einiges auf an Schnee, Eis und damit verbundener klirrender Kälte. Insbesondere die Fjordtour, bei der sich das Boot durch die berstenden Eisschollen kämpfen musste und die wirklich spiegelglatten Pflastersteine in Oslos Altstadt, die uns mehrfach auf die Schnauze legten, sind bis heute in Erinnerung geblieben. Wir stellen dir hier die coolsten Oslo Sehenswürdigkeiten für einen Städtetrip im Winter vor.

Reisedaten Oslo

Reisezeit: Februar 2018
Reisedauer: 4 Tage
Unterkunftsart: Hotel

Anreise nach Oslo Norwegen

Die Hauptstadt Norwegens kann einiges: vom königlichen Palast über moderne Architektur in hippen Szenevierteln bis hin zu den herrlich ruhigen grünen Wäldern im Umland. Neben dem einfachen und naheliegenden Flug bietet sich auch eine 20-stündige Fahrt mit der Fähre von Kiel an. Natürlich je nach Zeitkontingent und Budget. Da wir Zeit und Geld sparen wollten, haben wir uns hier für die schnellere und auch günstigere Variante entschieden.

Zwar liegt der internationale Flughafen mit rund 50 km Richtung Norden doch einiges vom Zentrum der Stadt entfernt, aber mit dem Flytoget Airport Express bist du in weniger als 20 Minuten am Hauptbahnhof und stehst damit quasi vor der Tür der vielen Oslo Sehenswürdigkeiten.

Der Königspalast ist eine der wichtigsten Oslo Sehenswürdigkeiten
Königlich, künstlerisch und ziemlich öko ist Oslo. Hier der Königspalat im Schnee.

Low Budget übernachten in Oslo Norwegen

Oslo als skandinavische Stadt ist natürlich nicht gerade als preiswertes Reiseziel bekannt. Dennoch gibt es auch bezahlbare Apartments, die zum Teil über eine kleine Küchenzeile verfügen, sodass es auch mal möglich ist, selbst Mahlzeiten zuzubereiten.

7 Oslo Sehenswürdigkeiten für deine Bucket List

Oslo Sehenswürdigkeiten #1: Oslo Altstadt, Hafen und Co.

Architektonisch ist Oslo wirklich abwechslungsreich. Von teilweise futuristisch anmutenden, modernen Gebäuden wie dem Astrup Fearnley Museet, dem Equinor Bürogebäude oder der Norwegischen Oper bis hin zum Königspalast und den typischen bunten Häuschen auf den Fjorden ist wirklich alles dabei. Und dazwischen immer wieder ganz viel Grün (bzw. Weiß).

Oslo Sehenswürdigkeiten #2: Königspalast

Überraschend einfach und volksnah gehalten, ist der Königspalast in Oslo Norwegen ein typisches und hübsches Schloss, aus dem Harald V sein norwegisches Königreich regiert. Definitiv vorbeischauen, wenn auch nur von außen!

Oslo Sehenswürdigkeiten #3: Frogner Park & Vigeland Skulpturen Park

Um zwei von uns besuchte Beispiele zu nennen, für eine Vielzahl von wirklich weitläufigen Parkanlagen mit besonders beeindruckenden Kunstwerken. In diesem Fall sorgt der schneeweiße Schleier für eine besondere Atmosphäre.

Verschneite Skulpturen im Frogner Park in Oslo, Norwegen

Oslo Sehenswürdigkeiten #4: Sognsvann See

Ruhe, Natur und Abgeschiedenheit sind von der Großstadt Oslo nicht weit weg. Und dies trotz des mondänen Treibens und der Tatsache, dass 1/3 der Norweger dort leben.

Oslo gilt als die grüne Hauptstadt Europas aufgrund der Vielzahl an Parks, Wäldern und Seen. Das Umland ist ein Traum. Ganz alleine kann man sich hier zurückziehen, einfach mal abschalten, seinen inneren Frieden finden. Keine 30 Minuten vom Zentrum mit der Metrolinie 6 entfernt, dabei zwingend zu besuchen, ist der Sognsvann See – der Inbegriff des Ruhepols.

Oslo im Februar
Willkommen am Songsvann See. Wie du siehst, siehst du Schnee.

In unserem Fall komplett zugefroren und meterhoch verschneit, kann man ihn auf verschiedenen Wanderrouten und Loipen kennen und lieben lernen.

Auf dem Weg kommst du übrigens am Holmenkollen vorbei. An diesem Berg findet wegen der anliegenden Sprungschanze regelmäßig Skispringen statt und es gibt ein Skimuseum vor Ort.

Aber Achtung: Die richtige Kleidung ist wirklich essentiell und wir als nicht sonderlich wintererprobte Reisende, waren dann doch schneller durchgefroren als gedacht.

Hannah und Henrik am Sognsvann-See in Oslo, Norwegen

Oslo Sehenswürdigkeiten #5: Schiffsfahrt durch das Fjord

Am Hafen von Oslo kannst du direkt das anliegende Oslofjord vom Wasser aus erkunden. Dieses Fjord zählt zu den größten Fjorden des ganzen Landes. Eine Bootstour verschafft dir einen herrlichen Überblick über die Stadt und die malerische Fjordlandschaft. Ein authentischer Ausflug, wenn auch meistens sehr kalt durch den starken Wind auf hoher See. Anschließend braucht es auf jeden Fall was zum Aufwärmen. Aber die Eindrücke davor sind prägend und absolut lohnenswert. Dieser Ausflug ausgehend vom Osloer Hafen ins Umland mit seinen Inseln und bunten Häusern lohnt sich enorm. Doch so durchgefroren konnte uns erst ein heißer Kaffee und…

Fjord in Oslo, Norwegen

Oslo Sehenswürdigkeiten #6: Kanelboller

…okay, zugegeben handelt es sich hierbei weniger um eine Sehenswürdigkeit als eine Schmeckenswürdigkeit. Nicht nur in Schweden typisch, sondern auch in Norwegen sind frischgebackene Zimtschnecken. Wirklich gut – am besten frischgebacken und herrlich geeignet um sich aufzuwärmen.

Zimtschnecke in Oslo Norwegen

Herrlich! Ehrlich?

Wir konnten an einem verlängerten Wochenende sehr viele Oslo Sehenswürdigkeiten erkunden und möchten unbedingt nochmal nach Norwegen zurückkehren.

Mondänes Großstadttreiben, aber nachhaltig und grün. Norwegens Hauptstadt pulsiert, Architektur, Kultur, aber auch Natur und Ruhe ist hier geboten. Erst recht in den umliegenden Wäldern mit prächtigen Seen und oft eiskalter, atemberaubender Stille. Oslo lädt ein mit seiner Vielseitigkeit und ist auf jeden Fall einen Städtetrip wert – aber Achtung, im Winter ist es wirklich kalt 😊! 

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Wie in anderen nordeuropäischen Ländern (zum Beispiel Schweden, Island oder Dänemark) ist das Preisniveau auch in Oslo Norwegen nicht gerade low budget freundlich. Aber mit ein wenig Ortskenntnis kannst du in eher studentischen, dezentralen Vierteln auch durchaus moderate Preise für Getränke und Speisen finden. Auch die Flüge nach Oslo sind oftmals vergleichsweise günstig zu haben. Hotels und erst recht Guesthouses findest du ebenso gut und preiswert, sofern du in der Nebensaison im Winter unterwegs bist. Wenn du es wärmer magst, reise nach Oslo in den Sommermonaten. 

Wie hat dir der Beitrag über die Oslo Sehenswürdigkeiten gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Henrik von Generation World
Henrik

Hi, ich bin Henrik - Mitbegründer von Generation World. Als Autor, Drohnenpilot und Videograf arbeite ich gemeinsam mit Hannah leidenschaftlich bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Herzensprojektes.

Wie auf unseren Reisen, gibt es keinen Berg, der nicht zu erklimmen und keinen Weg, der zu weit ist. Kommst du mit uns?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Michelle
Juni 15, 2020 11:06 pm

Oh, herrlich! Oslo möchte ich auch unbedingt besuchen, und gerade im Winter würde es mich reizen. Ich liebe Schnee und muss unbedingt zur kalten Jahreszeit in den Norden Europas!
 
Danke fürs Teilnehmen an meiner Blogparade! <3
Michelle

Admin
Hannah & Henrik
Juni 16, 2020 7:55 am
Antworten  Michelle

Danke Michelle! 🙂
Wenn du Schnee liebst, ist Norwegen im Winter absolut das Richtige für dich 😉

Burkhard von PixelWo.de
Mai 28, 2020 8:17 pm

Das sieht wirklich kalt aus. Ein schöner Artikel über die Stadt Oslo. Leider war ich noch nie da. Aber ich glaube, ich fahre wenn es wärmer ist 😉 Die Fotos finde ich mit dem “abgerissenen” Rahmen sehr interessant.

LG Burkhard

Admin
Hannah & Henrik
Mai 29, 2020 10:40 am

Hallo Burkhard,

danke dir! Freut uns, dass der Beitrag dir gefällt 🙂 Wir würden auch gerne nochmal bei Wärme und Sonnenschein hin. Beide Wetterlagen geben bestimmt ein total anderes Bild der Stadt ab.

Liebe Grüße,
Hannah & Henrik

Cookie Consent mit Real Cookie Banner