Schäreninsel Grinda im Stockholmer Umland, Schweden

Stockholm und Umland – Die perfekte Kombi aus Stadt und Natur

Hej hej Stockholm! Kaum eine andere Stadt, die das Prädikat Hauptstadt trägt, vereint urbanes Flair so perfekt mit ruhiger Natur wie Stockholm (Schweden). Wusstest du, dass sich die Stadt auf insgesamt 14 Inseln verteilt? Genügend, um zwischen all den prunkvollen und kulturträchtigen Stockholm Highlights ein idyllisches Fleckchen Natur zum Entspannen zu finden. Denn vor der Haustür der schwedischen Hauptstadt findet sich direkt eine bilderbuchhafte Landschaft aus Schären – so still, dass du das sanfte Plätschern des Wassers hören kannst. Bereit zum Abschalten in einer Kulisse, wo Pippi Langstrumpf und Michel den Spaß ihres Lebens haben? Ab auf einen Städtetrip nach Stockholm!

Reisedaten

Reisezeit: April/Mai 2017
Reisedauer: 4 Tage
Unterkunftsart: AirBnB

Warum Stockholm Schweden perfekt für einen Städtetrip ist

Die Hauptstadt Schwedens bietet sich nicht nur aufgrund der guten und frequentierten Flugverbindung zu Deutschland an, sie ist auch mit allem was sie zu bieten hat auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Flughafen Stockholm Arlanda liegt zwar etwas außerhalb der Stadt, jedoch kannst du direkt in der Ankunftshalle ein Ticket für mehrere Tage besorgen, das dich dazu berechtigt diverse öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, inklusive einige Fährfahrten. Wenn du immer mobil sein möchtest, solltest du dir dieses auf jeden Fall zulegen, da du ebenso sehr viel Geld sparst. 

Alle Infos zum öffentlichen Flughafentransfer in Stockholm

Das Flair erinnert etwas an Hamburg, schicke Gebäude in maritimen Ambiente. Dazu das gewisse royale Etwas. Auch wenn dies hier eine Hauptstadt ist, entsteht nicht der Eindruck von Überfüllung und Stress, zumindest nicht im Frühling und schon gar nicht im Vergleich mit anderen Hauptstädten. Zum Erkunden der Stadt empfehlen wir dir, dich größtenteils zu Fuß fortzubewegen. Die Haupt-Attraktionen liegen eigentlich alle relativ nah beieinander und du entdeckst beim Spazieren immer wieder schöne Straßen, Parks oder Cafés, die zum Verweilen einladen.

Schwedische Flaggen in Stockholm, Schweden

Unsere Low Budget Übernachtungstipps

🛏️ Super preiswert und zentral: STF Stockholm Skeppsholmen Vandrarhem*
🛏️ Naturnahes Schärenparadies: Grinda Stugby och Sea Lodge*

Stockholm Sehenswürdigkeiten – Zwischen Königshaus und Taka-Tuka-Land

Wir haben uns ins Hals über Kopf in Schweden verliebt. Und das in nur 4 Tagen. Wir sind durch die Hauptstadt gebummelt, haben Zimtschnecken probiert, sind (ungewöhnlicherweise) durch Museen gestreift und uns auf den Weg in die magischen Stockholm Schären gemacht. Aber erst mal kommen hier unsere liebsten Stockholm Sehenswürdigkeiten und Must-Do’s.

Stockholm Sehenswürdigkeiten #1: Gamla Stan

Schlendere gemütlich durch die engen Gassen der Altstadt entlang der bunten Häuserfassaden. Hier findest du einladende Restaurants und Cafés sowie kleine aber feine Shops mit ganz individuellen und hübschen Dingen.

Bunte Fassaden in Gamla Stan Stockholm, Schweden

Stockholm Sehenswürdigkeiten #2: Kungliga slotten

Ganz in der Nähe der Altstadt kannst du den royalen Palast begutachten. Ein pompöses Gebäude, in welchem der schwedische König residiert. Wenn du möchtest, kannst du den Palast sogar von innen betreten. Wir haben das nicht gemacht, aber vorbeigehen solltest du allemal.

Stockholm Sehenswürdigkeiten #3: Djurgården

Eine grüne Halbinsel inmitten Stockholms, die du beispielsweise ganz schnell und einfach mit der Fähre erreichen kannst. Außergewöhnlich: Du findest hier den bekannten Freizeitpark Gröna Lund.

Panorama von Stockholm Sehenswürdigkeiten in Schweden

Stockholm Sehenswürdigkeiten #4: Vasa Museum

Nein, Museum-Fans sind wir eigentlich ganz und gar nicht. „Klassenfahrt-Style“ und und „Touri-Sachen-Abarbeiten“ ist normalerweise nicht unser Ding. Aber dieses Museum verdient auf jeden Fall eine Empfehlung. Die Vasa war ein im 17. Jahrhundert im Stockholmer Hafen gesunkenes Schiff, welches im Original die gesamte Museumshalle füllt. Imposant sind auch die Geschichten und Bilder beteiligter Personen.

Mehr Infos zum Vasa Museum

Stockholm Sehenswürdigkeiten #5: Junibacken

Dieses Museum ist hingegen doch nach unserem Geschmack und macht selbst uns Spaß. In Junibacken, dem Astrid Lindgren Museum, kannst du einmal wieder Kind sein. Ein toll gestaltetes Museum rund um Pippi, Michel, Karlsson vom Dach und Co. lässt dich in Erinnerungen schwelgen, inklusive Zugfahrt mit Geschichtenerzähler. Mit Sicherheit nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Wusstest du, dass Michel im schwedischen Original Emil heißt?

Mehr Infos zum Junibacken Museum

Und sonst in Stockholm?

Setz dich in ein gemütliches Café in der Gamla Stan oder und genieße eine heiße, süße Zimtschnecke. Wir wetten, da läuft dir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen! Bist du mit den Stockholm Sehenswürdigkeiten durch geht’s ab in die wunderbare Natur.

Stockholm Schären – Naturparadies vor den Toren der Stadt

Du suchst das bilderbuchhafte, naturnahe Schweden? Das ist gar nicht so weit weg, wie du vielleicht denkt. Nur eine kurze Bootsfahrt von der City entfernt, beginnen die Stockholm Schären – ein Archipel aus über 30.000 Inseln.

Schäreninsel Grinda nahe Stockholm, Schweden

Stockholm Schäreninsel #1: Grinda

Gut eine Stunde dauert es bis du mit der Fähre die wunderschöne bilderbuchhafte Insel Grinda erreichst. Besorg dir in den Informationszentren am Hafen einen Fährfahrplan und du kannst dir ganz individuell die für dich passende Verbindung raussuchen. Die Fähre hält einmal in Vaxholm, eine Insel die sehr viel belebter ist und zu der wir gleich noch kommen. Wir empfehlen dir, den Hinweg recht früh gegen 8:30 Uhr oder 9:00 Uhr anzutreten und erst einmal entspannt sitzen zu bleiben.

Südlicher Anleger auf Stockholm Schäreninsel Grinda

Die Insel Grinda hat zwei Anlegepunkte. Wir sind im Süden ausgestiegen und sind einmal auf die Nordseite gewandert, um von dort aus die Fähre für den Rückweg zu nehmen. Die Wanderung ist in sehr ruhigem Tempo in gut einer Stunde zu schaffen. Die Atmosphäre ist der absolute Wahnsinn! Dicht bewachsene Bäume soweit das Auge reicht, leere rote Holzhütten, azurblauer Himmel und das Geräusch deines eigenen Atems – was noch fehlte war der Elch. Auf der ganzen Wanderung sind wir vielleicht noch fünf anderen Menschen begegnet. Die Ruhe wird zum großen Teil zweifellos an der Reisezeit liegen; im Sommer wenn die Stockholmer hier ihre Ferienwohnungen beziehen, mag sich das bestimmt ändern. Glück mit dem Wetter kannst du trotzdem haben.

Nimm dir die Zeit und setz dich auf die Steinbette an der Küste, höre die Wellen und die Vögel im Hintergrund. Genieße die schwedische Idylle!

Ruhiges Wasser im Frühling auf Stockholm Schären

Stockholm Schäreninsel #2: Vaxholm

Wenn du danach noch Lust und Zeit hast, lege noch einen Zwischenstopp in Vaxholm ein. Eine charmante Stadt mit Festung, Cafés und einem Einblick in das authentische Leben auf den Schäreninseln. Da es auf der verlassenen Insel Grinda nahezu keine Läden gibt (das einzige Restaurant hatte noch geschlossen Ende April), bietet sich diese Insel der Stockholm Schären zum Beispiel zum Essen an. Anschließend nimmst du die Fähre zurück nach Stockholm.

Um deine Schären Tour noch ausführlicher zu gestalten, setze noch Fjäderholmarna und Sandhamn auf deine Liste.

Schluss mit nervigen Abhebegebühren im Ausland! Seit Jahren nutzen wir auf unseren Reisen das kostenlose Girokonto mit Visa Debit Card der DKB*. Damit kannst du weltweit kostenlos Bargeld an Automaten abheben und bezahlen. Richtig nice: Das DKB Girokonto kann als Partnerkonto eröffnet werden, sodass ihr beide eine Visa Debit Card bekommt und das gleiche Konto nutzt. Alle Infos und Vorteile gibt’s hier.

Herrlich! Ehrlich?

Dieser Städtetrip ist nicht gerade für den kleinen Geldbeutel gemacht. Aber wenn du Lust auf eine Kombi aus City-Trip und Natururlaub hast, ist es die verhältnismäßig vielen Kronen absolut wert! Eine Reise nach Stockholm ist Schweden für Einsteiger, wie wir finden.

Außerdem lassen sich alle Stockholm Sehenswürdigkeiten und Stockholm Schären entspannt und kostengünstig mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Boot erreichen – ganz entspannt, ganz umweltfreundlich. Und ganz typisch skandinavisch eben.

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Reiseautorin Hannah Hülsmann von Generation World
Hannah

Hey, ich bin Hannah - Gründerin von Generation World, meinem Herzensprojekt. Meine Idee von Generation World entstand intuitiv und ist mittlerweile zu einem Teil meiner Berufung geworden. Das Schreiben über unsere Reisen bedeutet für mich Kreativität und Freiheit. Deshalb bin ich richtig glücklich darüber, 2021 mein erstes Buch, Pachamama - Reise ins Unbekannte, veröffentlicht zu haben.

Wäre doch viel zu schade, wenn ich all die Erlebnisse nur für mich behalte, oder? Also komm mit uns auf Reisen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Oslo - Schnee und Eis im hohen Norden - Generation World
April 6, 2020 10:50 am

[…] die anderen skandinavischen Länder ist auch Oslo nicht gerade günstig. Aber nachdem man anfangs in zentral gelegenen Restaurants rund […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Ubuntu Durch Afrika zurück zum Wir von Generation World