Eine Tansania Rundreise mit dem Rucksack bringt einen an abenteuerliche Orte.

Tansania Rundreise für Backpacker – Route und Tipps

Auf Safari gehen, den Kilimanjaro besteigen und an Paradiesstränden auf Sansibar chillen – das ist das Programm der meisten Menschen, die sich den Traum einer Tansania Rundreise erfüllen. Doch das vielseitige Land in Ostafrika hat auch fernab der üblichen touristischen Safari-Routen einiges zu bieten. Entgegen vieler falscher Annahmen, lässt sich eine Tansania Rundreise nämlich auch als Backpacker oder Individualreisender erkunden. Wenn du weißt, wie es gehen kann, eröffnet sich dir auf diese Weise ein unheimlich authentisches Abenteuer.

Reisedaten Tansania

Reisezeit: August-September 2025
Reisedauer: 4 Wochen
Unterkunftsart: Homestays, Camps, Guesthouses

Wir waren einen ganzen Monat mit unseren Rucksäcken in Tansania unterwegs. Ein Land, das wir bei unserer langen Afrika-Reise im Jahr 2023 vorerst ausgelassen haben, nun aber sicher sind, dass wir nicht das letzte Mal dort waren. Hier bekommst du unsere detaillierte Route zum Nachreisen und praktische Tipps, damit deine Tansania Rundreise mit dem Rucksack wie am Schnürchen läuft. Okay … sagen wir lieber: ein Schnürchen mit einem lockeren Knoten, der jederzeit Platz für unvorhersehbare Umwege und das ein oder andere Hakuna Matata lässt. Aber genau das macht’s ja so besonders, oder?

Tansania Rundreise auf eigene Faust – geht das überhaupt?

„Backpacking in Afrika – das ist kaum möglich“, „Eine Reise nach Afrika kann ich mir nicht leisten“ oder „Backpacker sind in Afrika nicht erwünscht“. Sätze, die wir rund um unsere Tansania Rundreise sehr häufig zu hören bekommen. Sätze, die uns zugegebenermaßen traurig bis wütend machen. Weil dahinter schlichtweg Vorurteile stecken und wir nichts davon in dieser Totalität bestätigen können.

Allem voran ist Tansania nicht gleich Afrika. Oder Afrika nicht gleich Tansania. Tansania ist eines von insgesamt vierundfünfzig Ländern dieses Kontinents. Acht davon haben wir als Backpacker bereist. Wir könnten lange über dieses Thema in all seinen diskussionswürdigen Facetten sprechen.

Abgekürzt unsere klare Antwort auf die Frage, ob eine Tansania Rundreise auch auf eigene Faust möglich ist: Absolut! Auch mit Rucksack. Auch wenn das der unübliche Weg für eine Tansania Rundreise ist. Auch ohne geerbt oder im Lotto gewonnen zu haben. Auch ohne ausschließlich als wandelnder Geldautomat wahrgenommen zu werden. Wenn du stattdessen Geduld, Offenheit und etwas mehr Zeit mitbringst. 

Wenn du Support bei deiner Tansania Reiseplanung brauchst, lass uns doch quatschen! Hier geht’s zu unserem Reiseberatungsangebot.

Die Route unserer 4-wöchigen Tansania Rundreise

Ein flüchtiger Blick auf die Karte reicht aus, um zu bemerken, dass wir selbst in 4 Wochen nur einen Bruchteil der Landesfläche bereist haben. Denn die Wege sind in Tansania fürchterlich lang. Nein, eigentlich wäre es korrekter zu sagen: Die Wege dauern in Tansania fürchterlich lang – wenn du hauptsächlich auf dem Landweg unterwegs bist.

Verständlicherweise konzentrieren sich die meisten Tansania Reisenden daher auf den Norden rund um die touristische Hauptstadt Arusha. Du solltest bei der Planung deiner Tansania Rundreise also lieber nach dem Motto Weniger ist mehr agieren.

1. Stopp der Tansania Rundreise: Daressalam

In der hektischen Küstenmetropole, die unter Locals “Dar” genannt wird, haben wir nicht eine Nacht verbracht und würden es auch dir nicht empfehlen, solltest du nicht auf Chaos, Smog und gelegentliche Aufdringlichkeit stehen. Wir nutzten lediglich den internationalen Flughafen, das Busterminal sowie den Hafen.

Achtung! Für alle Dummies inklusive uns: Daressalam ist NICHT die Hauptstadt von Tansania, sondern Dodoma. Aber du musst dich nicht schämen. Wir schimpfen uns Afrika-Profis und haben diesen irren Fakt erst vor Ort erfahren 😀

Daressalam Arusha
Kilimanjaro Express
ca. 14 Stunden | 60k Schillings

2. Stopp der Tansania Rundreise: Arusha

Im Schatten des episch erscheinenden Vulkan Mount Meru liegt Arusha auf fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel. Egal, ob für eine Safari oder für die Besteigung des Kilimanjaro, an Arusha führt auf einer Tansania Rundreise kaum ein Weg vorbei. Trotz des hohen Touristenaufkommens finden wir, dass sich die Stadt ihren echten Charme bewahrt hat. Vollgequetschte Daladalas hupen sich durch die Straßen, vorbei an üppig befüllten Obst- und Gemüseständen.

Daladala in Arusha mit Mount Meru im Hintergrund

Wir haben Arusha während unserer Tansania Reise insgesamt dreimal besucht. Zum einen ist der Ort als Hauptumschlagplatz praktisch gelegen und zum anderen fühlte es sich an wie ein Safe Space, um zur Ruhe zu kommen. 

Besonders empfehlenswert: Verbringe ein paar Tage außerhalb des Stadtzentrums im ländlichen Vorort Shangarai. Hier trifft authentisches Dorfleben auf saftig grüne Bananenplantagen und Kaffeefelder. Die Banana Farm Eco Hostel* ist ein echtes Paradies, wenn du Natur und Ruhe liebst.

Landwirtschaft in Shangarai bei Arusha in Tansania
Spaziergang durch Bananenfelder in Arusha auf einer Tansania Rundreise

Alternative Aktivitäten:

  • Mount Meru Besteigung
  • Lake Duluti
  • Cultural Heritage Centre

3. Stopp der Tansania Rundreise: Ngorongoro Krater & Karatu

Der Ngorongoro Krater zählt zu den größten Naturwundern der Erde. Vor mindestens 2 Millionen Jahren ist hier ein Vulkan zusammengebrochen, wodurch eine 600 Meter tiefe Caldera entstanden ist und bis heute ein beinahe in sich geschlossenes Ökosystem herrscht. Durch die Begrenzung des Kraterrandes findet kaum Migration statt und es befinden sich unglaublich viele Tiere auf kleinem Raum.

Tansania Reisetipps für Safaris und Backpacking Reisen

Die Vegetation ist vollkommen irre. Entlang des Kraterrandes, wo erstaunlicherweise sogar Massai leben, herrscht oftmals dichter Nebel mit wahnsinnig kurzer Sichtweite, feuchter Luft und Dschungel-Feeling, während die Luft beim Herabfahren in den Krater zusehends klarer wird. Der Lake Magadi sorgt dafür, dass Flamingos, Nilpferde und Löwen hier aufeinandertreffen.

Nilpferde im Ngorongoro Krater

Für den sanften Safari-Einstieg auf unserer Tansania Rundreise haben wir uns zunächst für eine geführte Gruppen-Tagestour entschieden, die wir in Arusha gebucht haben – auch weil wir auf diese Weise den Transfer von Arusha bis Karatu, wo wir anschließend bleiben wollten, bereits inkludiert hatten. Wie bereits befürchtet, sind wir als erfahrene Safari-Hasen dabei jedoch nicht auf unsere Kosten gekommen. Wenn du mit größerem Budget reist, raten wir dir, in einer Unterkunft auf dem Kraterrand zu übernachten, um früher im Nationalpark zu sein.

Mehr zu unserem Fazit im Instagram Beitrag: Lohnt sich der Ngorongoro Krater?

Blick auf den Kraterrand des Ngorongoro Krater auf einer Tansania Rundreise

💰 Preis: 200 USD p.P.
🦁 Gesichtete Tiere: 2 Elefantenbullen in weiter Entfernung, Flamingos, Zebras, Gnus, Thompson Gazellen, Grant-Gazelle, Pelikan, Nilpferde, Kronenkraniche, Büffel, Strauße, Warzenschweine, Löwen weit weg, Paviane

Eine tolle Möglichkeit, eine Tansania Rundreise günstig zu halten und gleichzeitig das Leben auf echte Weise kennenzulernen, sind übrigens Homestays, von denen es wirklich viele gibt. Karatu ist klassischerweise nicht mehr als ein Safari-Durchfahrtsort, aber es lohnt sich, auf einer Tansania Rundreise gelegentlich genau dort zu bleiben, um die Kultur ungefiltert kennenzulernen.

Unsere Unterkunft in Karatu:
Son of John Homestay auf Booking.com*

4. Stopp der Tansania Rundreise: Serengeti

Wenn sich vor deinen Augen eines der beeindruckendsten Naturwunder, die größte Wildtiermigration der Erde, ereignet und du nachts die Hyänen rufen und die Löwen röhren hörst, befindest du dich … in der Welt von Simba, Nala, Zazu, Timon und Pumba. Fast. In der sagenumwobenen Serengeti.

Gnu Herde auf einer Serengeti Safari

Eine Safari in der Serengeti ist ein Muss auf einer Tansania Rundreise. Insbesondere wenn gerade die Great Migration der Gnus und Zebras stattfindet. Wir hatten das Glück, ganze fünf Tage durch die Central und Northern Serengeti reisen zu können.

Gepard auf einer Serengeti Safari
Giraffe auf einer Serengeti Safari

Unser Partner, der kleine Safari-Anbieter Africa Nature Photography & Safaris vereint Fotografie mit naturnahem Erlebnis auf fairem Preisniveau. Untergebracht in wunderschön gelegenen Tented Camps ohne Zäune fühlst du dich eins mit der Wildnis. Was dich bei diesem Erlebnis erwartet und was du für eine Serengeti Safari wissen musst, gibt’s hier zu lesen.

Du willst das auch erleben? Wir arbeiten eng mit Africa Nature Photography Safaris zusammen und helfen dir gerne bei der Organisation. Schreib uns an hallo[at]generation-world.de und du erhältst einen rabattierten Preis.

Mit Africa Nature Photography auf Serengeti Safari

Mugumu → Mwanza
Master Safaris
ca. 9 Stunden | 15k Schillings

5. Stopp der Tansania Rundreise: Mwanza & Victoriasee

Auf diese Seite Tansanias verirrt sich kaum ein Reisender. Das beste Indiz für das Erreichen untouristischer Gefilde sind in Ostafrika lauter werdende „Mzungu“-Rufe – der Begriff für einen Menschen weißer Hautfarbe. Bei unserer Ankunft in der Hafenstadt Mwanza, der zweitgrößten Stadt des Landes, waren wir regelrecht geschockt. Nirgends sonst in Afrika hatten wie zuvor eine derartige derbe Großstadtarmut zu Gesicht bekommen. Sicherlich kein Ort zum Wohlfühlen – schon gar nicht als blonde Frau, die gerne auffällig angestarrt wird.

Fähre von Mwanza nach Kasomeko
Ufer des Victoriasee in Kasomeko Tansania

Per Fähre setzten wir rasch über nach Kasomeko, vorbei an beeindruckenden Kulissen mit bizarren Steinformationen, die den Victoriasee zieren. Weit entfernt vom Großstadttrubel dominiert hier das ländliche Leben. Nicht minder prekär, dafür jedoch bedeutend ruhiger, entspannter und idyllischer. Der Victoriasee in Tansania zeigt das wahre Leben abseits der Safarirouten.

Die Mwanza Lake View Farm liegt inmitten lokaler Communities und unmittelbar am Seeufer. Entwicklungshilfeprogramme bieten die Möglichkeit, hier selbst als Volunteer aktiv zu werden und in Schulen oder Kliniken mitzuarbeiten.

Unsere Unterkunft in Kasomeko:
Mwanza Lake View Farm

Dorfbevölkerung am Victoriasee in Tansania
Sonnenuntergang am Victoriasee in Tansania

Rückreise nach Arusha
1. Möglichkeit: Bus über Nacht oder am Tag (mutmaßlich mindestens 16 Stunden)
2. Möglichkeit: Flug (1 Stunde)

Wegen akuter Rückenschmerzen vom langen Sitzen und Fahren auf Buckelpisten entschieden wir uns spontan gegen die geplante Busfahrt und für den Flug.

6. Stopp der Tansania Rundreise: Tarangire Nationalpark & Lake Manyara

Ein mancher mag behaupten, Self Drive (Selbstfahrer) Safaris in Tansania seien nicht erlaubt oder zumindest nicht möglich. Lass dir folgendes gesagt sein: Bullshit! Im Grunde hast du dafür zwei Voraussetzungen zu erfüllen. Erstens solltest du im Bestfall bereits etwas Geländewagen- und Self-Drive-Erfahrung mitbringen. Zweitens müsstest du bereit sein, noch etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Selbstfahrer Safari im Tarangire Nationalpark auf einer Tansania Rundreise

Denn finanziell betrachtet ist eine Selbstfahrer Safari in Tansania normalerweise weniger lohnenswert als eine geführte Gruppentour (nicht zwingend als eine Privatsafari), weil Gebühren pro Fahrzeug anfallen und die Mietwagenpreise horrend sind.

Von Arusha aus begaben wir uns für zwei Tage und eine Nacht mit einem Geländewagen inklusive Dachzelt in den Tarangire Nationalpark und an den Lake Manyara. Was du von den beiden landschaftlich atemberaubenden Nationalparks erwarten kannst und wie du auch eine Self Drive Safari in Tansania planen kannst, erfährst du in einem gesonderten Beitrag in aller Ausführlichkeit.

7. Stopp der Tansania Rundreise: Kilimanjaro (Trail Run)

Der Kilimanjaro war es, der uns nach Tansania brachte. Stand ursprünglich der Traum einer Kilimanjaro Besteigung auf unserem Vision Board, hat sich beinahe schicksalhaft eine weitaus ungewöhnlichere Aktion hierauf getrieben. Die Initialzündung für unsere Tansania Rundreise war die Anmeldung zum Kilimanjaro Trail Run, bei dem wir über die Halbmarathondistanz das Shira Plateau erlaufen haben.

Kilimanjaro Trail Run in Tansania

Der Kilimanjaro Trail Run ist weit mehr als nur ein sportliches Event. Er ist eine einzigartige Verbindung aus Naturerlebnis, sportlicher Herausforderung und sozialem Engagement – kurz: Alles, was uns am Herzen liegt. Von unserer Vorbereitung bis zum unerwarteten Siegertreppchen sprechen wir in dieser Podcast Folge:

Du möchtest nächstes Jahr dabei sein? Schreib uns!

Giesswein Rabatt Code von Generation World
Suchst du noch perfekte Outdoor-Schuhe? Hier bei GIESSWEIN wirst du fündig.

8. Stopp der Tansania Rundreise: Sansibar

Als palmengekrönten Abschluss ließen wir unsere 4-wöchige Tansania Rundreise auf dem Inselparadies Sansibar ausklingen. Pulveriger weißer Sand, blendend türkisblaues Wasser, eisgekühlte Kokosnüsse, leckeres Essen und den ein oder anderen Nap in der Sonne – genau das brauchten wir nach der sportlichen Verausgabung und massenhaften Eindrücke der letzten Wochen. Da uns lediglich noch drei bis vier Tage blieben, unternahmen wir auf Sansibar nicht viel und maßen uns daher auch kein vollumfassendes Urteil an.

Traumstrand auf Sansibar Tansania

Feststeht aber: Die Insel ist total anders als das Festland. Der Vibe ist arabisch anmutender, das Klima tropischer und der Betrieb natürlich touristischer als das, was wir ansonsten von Tansania gesehen haben. Wer nur auf Sansibar war, kennt unserer Ansicht nach Tansania nicht. Und das lässt sich auch historisch erklären. Denn erst Mitte der 60er Jahre fusionierten das Festland namens Tanganjika und Sansibar zur Vereinigten Republik Tansania. Die Insel Sansibar besitzt noch immer eine halbautonome Regierung.

Stone Town auf Sansibar Tansania

Die meiste Zeit verbrachten wir am Traumstrand vom chilligen Örtchen Jambiani an der Ostküste. Drei Aktivitäten können wir an dieser Stelle nennen und beurteilen.

🎨 Altstadt von Stone Town: Auch wenn du an jeder Ecke eine geführte Tour durch die Hauptstadt der Insel angeboten bekommst, kannst du die verwinkelten, pittoresken Gassen (noch) super auf eigene Faust erkunden.

🐬Delfin Tour: Wegen mangelndem Bewusstsein für Tierwohl und Artenschutz würden wir von einer Bootstour mit Delfinschwimmen abraten. Mehr dazu in unserem Reel zu diesem Thema.

🧑🏼‍🍳 Swahili Kochkurs: Absolut empfehlenswert und köstlich amüsant im Ananasi Guesthouse.

Unsere Unterkunft in Jambiani:
Ananasi Guesthouse auf AirBnB

Buchtipp: Unser Reiseroman "Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir"

Begleite uns auf unserer 7-monatigen Reise durch Afrika. Eine wahre Geschichte mit einer Botschaft, die in der aktuellen Zeit relevanter kaum sein könnte.

373 Seiten voller Abenteuer. Mit exklusiven digitalen Foto- und Videogalerien passend zur Geschichte.

Erhältlich als Taschenbuch (versandkostenfrei in Deutschland) und als eBook. Mit einem Kauf direkt bei uns unterstützt du ins in höchstem Maße. Danke!

(Spar-)Tipps für deine Tansania Rundreise

💵 Bargeld & ATMs

Das Thema Geld und Bezahlen kann auf einer Tansania Rundreise mitunter zu einer mittelgroßen Herausforderung werden. Auf der einen Seite spielt Bargeld eine große Rolle und Kartenzahlung ist auch bei Safari-Unternehmen keine Selbstverständlichkeit. Auf der anderen Seite herrscht ein absurder Wechselkurs und Automaten spucken im Bestfall 400k Tansanische Schilling aus.

Preise für touristische Aktivitäten werden so gut wie immer in US-Dollar angegeben. Diese Währung wird in Tansania auch gerne angenommen. Um inflationäres Abheben zu vermeiden, ist es durchaus sinnvoll größere Beträge US-Dollar – solltest du einen Zugang dazu haben – mitzunehmen. In Tansania selbst hast du aber keinen Zugang zu US-Dollar. ATMs geben nur Tansanische Schillings aus.

Andererseits sind die in US-Dollar angegebenen Preise in der Regel leicht höher als die Umrechnung in der lokalen Währung. Stelle dich demnach in jedem Fall auf mehrmaliges Abheben ein. Dabei ist es umso wichtiger, Automaten zu erwischen, die keine hohen Gebühren erheben. Wir haben zwei Banken gefunden!

💳 Gebührenfreie ATMs: I&M und Ecobank (auch am Flughafen in Daressalam)

Schluss mit nervigen Abhebegebühren im Ausland! Seit Jahren nutzen wir auf unseren Reisen das kostenlose Girokonto mit Visa Debit Card der DKB*. Damit kannst du weltweit kostenlos Bargeld an Automaten abheben und bezahlen. Richtig nice: Das DKB Girokonto kann als Partnerkonto eröffnet werden, sodass ihr beide eine Visa Debit Card bekommt und das gleiche Konto nutzt. Alle Infos und Vorteile gibt’s hier.

📱 SIM-Karte

Die größten Mobilfunkanbieter in Tansania sind Vodacom (beste Abdeckung), Airtel und Tigo. Da wir mitten in der Nacht in Daressalam gelandet und auf direktem Wege per Bus nach Arusha gereist sind, haben wir erstmals das eSIM Angebot von Holafly* für unsere Tansania Rundreise in Anspruch genommen, was uns das Leben enorm erleichtert hat. So konnten wir uns sicher ein Taxi via Bolt zum Busbahnhof bestellen. Denn von einem SIM-Karten-Kauf am Flughafen raten wir kostenbedingt ab.

eSIM Tansania Holafly

Bei Holafly hast du unbegrenztes Datenvolumen und kannst die Anzahl der Tage exakt für deine Reisedauer bestimmen, sodass keine unnötigen Kosten entstehen.

Mit dem Code GENERATIONWORLD sparst du 5% bei deiner eSIM für deine nächste Reise – egal, wohin.

🚌 Bus & Taxi

Von modernen Fernbussen bis zu typischen Daladalas ist in Tansania alles möglich. Für die Strecke zwischen Daressalam bis Moshi oder Arusha ist das Busunternehmen Kilimanjaro Express empfehlenswert. In der VIP Variante sind die Busse mit Klimaanlage, WLAN und Toilette ausgestattet. Wenn du noch nicht vor Ort bist oder keine tansanische SIM-Karte hast, ist eine Online Buchung leider schwierig. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass es per WhatsApp und mit etwas Beharrlichkeit dennoch mit der Reservierung funktioniert, solltest du keine Möglichkeit haben, vor Ort in ein Büro zu gehen.

Lokale Busse sind häufig nicht online buchbar. Hier gilt: Einfach ans jeweilige Busterminal gehen. Daladalas sind Sammeltaxis, die ohne Fahrplan innerhalb von Städten agieren und bis auf den letzten Zentimeter befüllt werden – keine so gute Idee mit großem Gepäck. Womit du in jedem Fall rechnen kannst: Busfahrten dauern IMMER länger als prognostiziert.

In Städten wie Dar, Arusha oder Mwanza funktioniert die Taxi-App Bolt einwandfrei und überaus preiswert.

🪪 Visum & Pflichtversicherung

Für die Einreise nach Tansania ist ein Visum erforderlich, dass du entweder vorab online beantragen oder als Visa on arrival erhalten kannst. Achte darauf, dass du das eVisum rechtzeitig auf der offiziellen Visa Immigration Website beantragst. Bei uns hat die Ausstellung etwas länger als eine Woche gedauert.

An alle Sansibar Reisenden: Du musst vorab oder bei Einreise eine Pflichtversicherung bei der Zanzibar Insurance Corporation abschließen. Was diese ominöse Versicherung abdeckt? Keiner weiß es. Sicher ist nur, dass dich deine eigene Auslandskrankenversicherung nicht vor diesen Zusatzkosten bewahrt.

Elefant auf einer Safari bei Tansania Rundreise

🗨️ Kommunikationskultur

Stelle dich darauf ein, dass du in der Kommunikation mit Locals in Tansania mehrmals nachfragen musst, um an klare Informationen zu gelangen. Oftmals bleiben Antworten per WhatsApp oder auch in persona vage. Beispielsweise sind Abfahrts- oder Abholzeiten nicht selten bis zur letzten Minute unklar (wobei die Pünktlichkeit in Tansania beeindruckend ist!), die Dauer von Busfahrten wird unrealistisch kurz angegeben oder kritische Nachfragen bleiben unbeantwortet, was ziemlich anstrengend sein kann. Was bei uns als nervig bis ignorant ankommen kann, liegt darin begründet, dass man in Tansania kulturell bedingt vermeidet, negative oder zumindest nicht erfreuliche Nachrichten zu übermitteln.

Dorf am Victoriasee auf einer Tansania Rundreise

🔠 Basic Swahili Vokabeln

In der Kommunikation auf einer Tansania Rundreise ist es immer hilfreich und gerne gesehen, mit ein paar Vokabeln Swahili um die Ecke zu kommen. Das zeugt von Respekt und du wirst weniger stark als „Tourist“ wahrgenommen. In Städten sprechen die meisten Menschen Englisch, auf dem Land ist das nicht immer der Fall. Zwar reichen folgende Vokabeln nicht für ein ernsthaftes Gespräch mit jemandem aus, der kein Englisch versteht, dennoch können diese Worte Türen öffnen.

Mambo = Hi/Was geht? (informell, cool)
Poa = Antwort auf Mambo
Habari = Hallo (förmlicher)
Asante (sana) = (Vielen) Dank
Karibu (sana) = Bitte(sehr)/Willkommen
Hakuna nyama = Ohne Fleisch
Khwaheri = Auf Wiedersehen!
Hakuna matata = Kein Problem/keine Sorge (ja, wird wirklich gesagt)
Sawa sawa = Okay/alles klar

Sonnenuntergang in der Serengeti Tansania

Was kostet eine Tansania Rundreise?

Die wohl spannendste Frage folgt zuletzt. Unsere Antwort in Kurzform lautet: von wenig bis viel.

Denn die Diskrepanzen in den Preisen im touristischen Bereich sind in Tansania exorbitant. Während dich eine Nacht in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad auf leicht gehobenem Backpacker-Niveau nicht einmal 20€ und eine westliche Mahlzeit vielleicht 6€ kostet, räumen Nationalparkeintritte dein Konto leer. Demnach kommt es stark darauf an, was du von einer Tansania Rundreise erwartest.

Merksatz: Alles, was in irgendeiner Form mit der Regierung zu tun hat, ist teuer. Leider scheint von den illusorischen Einnahmen jedoch de facto nichts bei der Bevölkerung anzukommen, die verständlicherweise auch etwas vom Kuchen abhaben möchte. Klar ist, dass eine Tansania Rundreise ohne jeglichen Nationalpark nicht komplett wäre, aber du kannst durch viele kleine Entscheidungen dafür sorgen, dass auch die Menschen vor Ort profitieren.

🗞️ News: Die tansanische Regierung hat beschlossen, ab November 2025 eine weitere Zusatzgebühr i.H.v. 90 USD p.P. für internationale Flug-Reisende zu erheben.

🤑 Die offiziellen Eintrittspreise der Nationalparks findest du auf der Website von Tanzania National Parks

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Wie hat dir unser Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Reiseautorin Hannah Hülsmann von Generation World
Hannah

Hey, ich bin Hannah - Gründerin von Generation World, meinem Herzensprojekt. Meine Idee von Generation World entstand intuitiv und ist mittlerweile zu einem Teil meiner Berufung geworden. Das Schreiben über unsere Reisen bedeutet für mich Kreativität und Freiheit. Deshalb bin ich richtig glücklich darüber, 2021 mein erstes Buch, Pachamama - Reise ins Unbekannte, veröffentlicht zu haben.

Wäre doch viel zu schade, wenn ich all die Erlebnisse nur für mich behalte, oder? Also komm mit uns auf Reisen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner