So viel zu den allgemeinen Gegebenheiten, nun folgt der emotionale Part. Im Gegensatz zu eingangs erwähnter Reaktion auf Urlaub mit den Eltern, bekomme ich oft folgenden Satz zu hören: „Oh wie schön, du fliegst mit deiner Mama in den Urlaub. Das ist ja cool!“. Dies mag daran liegen, dass der Großteil dieser Menschen uns beide und unsere Bindung kennt.
Die Reisen mit Mama sind für uns zwei mehr als nur gemeinsame Zeit. Die gemeinsame Zeit ist wertvoll. Schließlich haben wir durch ca. 150km entfernte Wohnorte nicht die Möglichkeit uns täglich zu sehen. Was unsere enge Bindung ausmacht? Nach der Trennung meiner Eltern in meinem Teenageralter und schwierigen Zeiten sind wir noch stärker als zuvor als echtes Team zusammengewachsen. Wir verstehen uns blind, hatten nie Geheimnisse voreinander, haben die gleichen Lebenseinstellungen und das Reisen von Beginn an als Leidenschaft. All das teilen wir. Und wenn wir auch heute noch, obwohl jeder seinen Alltag und seine Verpflichtungen hat, unsere Zeit für unsere beider Träume teilen können, macht mich das einfach dankbar.
Die Beziehung zu den Eltern scheint häufig viel zu selbstverständlich, ist man doch von Anbeginn der Geburt unweigerlich an das Zusammensein und die Bindung gewöhnt. Irgendwann ist dann der Zeitpunkt gekommen, an dem man selber zum erwachsenen Menschen wird, auszieht und sein eigenes Leben aufbaut. Man freut sich auf neue Kontakte, auf die neue Freiheit und realisiert schließlich nach einiger Zeit, dass das zuvor so Selbstverständliche fehlt. Damit steigt der Wert ins Unermessliche. Meine Mama ist der wichtigste Mensch, meine Mama hat mich am stärksten geprägt. Ich bin mir sicher, der ein oder andere kann das auch auf diese Art empfinden.