Argentinien - Buenos Aires

5 Buenos Aires Sehenswürdigkeiten: Highlights und Kultur

Buenos Aires – die charmante, kontrastreiche, leidenschaftliche, moderne und melancholische Hauptstadt von Argentinien ist eine Sehenswürdigkeit für sich.

Beinahe ein Drittel der argentinischen Gesamtbevölkerung von ca. 48 Mio. wohnt in der Provinz Buenos Aires.  So groß und facettenreich zeigt sich die Stadt, die aus dem Spanischen übersetzt “Gute Lüfte” heißt. Auf der einen Seite erwartet dich eine wirklich schicke und moderne Metropole, auf der anderen Seite aber auch wirklich arme und kriminelle Viertel. Gerade diese Extreme prallen hier aufeinander und verwoben mit der Kultur, dem Essen, der Architektur, ob modern oder alt, versprüht Buenos Aires seinen eigenen Charme.

Für dich haben wir unsere liebsten Buenos Aires Sehenswürdigkeiten zusammengestellt und zeigen dir, wohin du deine Argentinien Reise fortsetzen kannst.

Reisedaten Buenos Aires

Reisezeit: September 2017
Reisedauer: 4 Tage
Unterkunftsart: Hostel

Der Plaza del Congreso ist eine von vielen Buenos Aires Sehenswürdigkeiten

Unsere 5 liebsten Buenos Aires Sehenswürdigkeiten

An dieser Stelle könnten wir unzählige Buenos Aires Sehenswürdigkeiten aufzählen. Einige Orte, die uns auf besondere Weise in Erinnerung geblieben sind, möchten wir hier explizit erwähnen:

1. Plaza de Mayo

Die Plaza de Mayo nennen wir an dieser Stelle stellvertretend für die vielen beeindruckenden Paläste, Kathedralen und großen Plätze, denen man immer wieder zwangsläufig begegnet, wenn man sich frei durch das historische Zentrum von Buenos Aires bewegt. Trotz der riesigen, massiven Bauwerke ringsherum, wirkt der Platz, entgegen gleichartiger Plätze in anderen südamerikanischen Städten, angenehm ruhig und luftig. Wir nutzten die Plaza de Mayo gerne für eine Verschnaufpause auf unseren Erkundungstouren. Die Plaza de Mayo ist mit Sicherheit eines der bekanntesten unter allen Buenos Aires Sehenswürdigkeiten.

Buenos Aires Sehenswürdigkeiten: Plaza de Mayo

2. Puerto Madero

Das Hafenviertel von Buenos Aires liegt absolut im Trend. Bis auf das Wetter erinnert hier vieles an Hamburg. Die charakteristischen Backsteinhäuser der Speicherstadt kombiniert mit moderner Architektur in Form von Brücken und schicken Bürokomplexen, in denen internationale Großkonzerne sitzen. Unten im Hafenbecken schwanken die dazugehörigen Luxusyachten und Segelschiffe im Wasser. Gerade in der Dämmerung ist Puerto Madero ein absoluter Foto-Hotspot! Du wirst geradezu eingeladen, hier entlang zu flanieren und es sich gutgehen zu lassen. Die anliegenden Cafés und Restaurants greifen dir aber auch entsprechend tief ins Portemonnaie. 

Puerto Madero in Buenos Aires

3. Reserva Ecológica

Angrenzend liegt das wirklich riesige Naturschutzgebiet Reserva Ecológica Costanera Sur direkt am Ufer des Rio de la Plata. Dieses soll ein wirklich herrlicher Rückzugsort, in den ansonsten zugegebenermaßen recht lauten Straßen Buenos Aires, sein. Wir haben dieses leider nur von außen begutachtet, da der Park teilweise geschlossen und unsere Zeit doch sehr begrenzt war.

Die Reserva Ecológica in Buenos Aires Argentinien

4. San Telmo

Nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch Tangoklänge an jeder Ecke, findest du im sehr beliebten und belebten Barrio (Viertel) San Telmo. Antiquierte Bauten treffen hier auf Street Art und moderne Bars. Ein besonderes Erlebnis ist dabei der Besuch des Mercado San Telmo. In einer wirklich imposanten Markthalle aus dem 19. Jahrhundert erwartet einen ein vielseitiges Sortiment von Souvenirs und Antiquitäten bis hin zu frischen Lebensmitteln und besonderen kulinarischen Spezialitäten. Empanadas, Wein, aber durchaus auch Bier, lassen sich hier besonders volkstümlich verkosten. Unser Tipp: Wenn du nicht in den Menschenmassen und der Hektik untergehen willst, solltest du diesen touristisch sehr beliebten Markt definitiv nicht am Wochenende zu besuchen!

Um authentisch und tief in die Kultur in Buenos Aires einzutauchen, solltest du dir auf gar keinen Fall eine sogenannte Milonga entgehen lassen. Milonga ist eine Sonderform des Tango und wird allen voran in San Telmo in vielen Tango-Bars oder auch unter freiem Himmel auf Plätzen meist “Free Style” praktiziert. Mehr Infos dazu findest du unter Kultur.

Schluss mit nervigen Abhebegebühren im Ausland! Seit Jahren nutzen wir auf unseren Reisen das kostenlose Girokonto mit Visa Debit Card der DKB*. Damit kannst du weltweit kostenlos Bargeld an Automaten abheben und bezahlen. Richtig nice: Das DKB Girokonto kann als Partnerkonto eröffnet werden, sodass ihr beide eine Visa Debit Card bekommt und das gleiche Konto nutzt. Alle Infos und Vorteile gibt’s hier.

5. La Boca

La Boca – das berühmte bunte Viertel von Buenos Aires zeigt wie kein anderes Viertel den kulturellen Reichtum, die Kreativität, die Kraft der Einwohner, trotz Armut, Gewalt und widrigster Umstände. Eine ganz eigene Atmosphäre verbreitet sich in den engen Gassen. Entstanden zwischen den in allen bunten Farben erstrahlenden Wellblechhütten, zwischen Marktschreiern, Künstlern und Musikern, die ihre Ware an den Mann bringen wollen, vor den Tores des „Bombonera“ (Pralinenschachtel), des Fußballstadions der Boca Juniors.

Stadio Bombonera in Buenos Aires Argentinien

Diese Verschmelzung der Kulturen, auch durch den großen Einfluss italienischer Immigration, macht La Boca zu einer mittlerweile sehr beliebten Touristenattraktion. Doch auch wenn wir nichts dergleichen erlebt haben, so war uns in einigen umliegenden leereren Gassen schon auch mulmig. Es wird empfohlen diese, besonders in der Dämmerung, zu meiden. Denn Kriminalität ist leider besonders hier allgegenwärtig. Ansonsten empfanden wir Buenos Aires absolut nicht als gefährlich.

Das Barrio La Boca ist eine der vielen spannenden Buenos Aires Sehenswürdigkeiten

2 Ausflüge ins Umland von Buenos Aires

Tigre Delta

Einer der typischen touristischen Ausflüge ist der ins naheliegende Tigre Delta. Auch hier gilt, wenn du kannst, komme nicht am Wochenende, denn dann fällt gefühlt halb Buenos Aires hier ein. Tigre ist der Rückzugsort der Einheimischen. An den Ärmeln des Deltas liegen eine Vielzahl von Wochenend- und Ferienhäuschen. Mit dem Zug fährt man zwar eine gute Stunde, aber recht einfach bis nach Tigre. Die Kleinstadt selber hat auch ihren besonderen Charme, mit dem großen Hafen, schönen Märkten und Lädchen und dazu auf den Tourismus abgestimmte teils außergewöhnliche und extravagante Restaurants. Eine typische Bootstour durch das Delta haben wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen (mehr dazu bei Herrlich! Ehrlich?).

Das Tigre Delta in der Nähe von Buenos Aires
Tigre Delta: Ausflug von Buenos Aires

Abstecher nach Uruguay

Für einen Kurztrip in ein weiteres südamerikanisches Land, bietet sich die direkt gegenüberliegende Stadt Colonia del Sacramento in Uruguay an. Dazu haben wir einen separaten Blogbeitrag geschrieben: Colonia del Sacramento – 1 Tag in Uruguay

Segelboot am Rio de la Plata in Colonia del Sacramento

Kultur in Buenos Aires Argentinien

Tango

Tangocafés, wie das berühmte Café Tortoni, professionelle Shows und die typischen Milongas, (Tanztreffen gerne auf öffentlichen Plätzen) findet man in diversen Vierteln der Stadt. Die Plaza Dorrego, angeblich Buenos Aires ältester Platz, gilt dabei als pulsierendes Herz des Tango, der allgegenwärtigen Tanzkunst Argentiniens. Mitten in San Telmo bietet sie klassisches, ursprüngliches und originales Tangoflair, fernab der broadwayähnlichen Hochglanzshows. Wir können es nur empfehlen dort zu verweilen, vielleicht in einem der Cafés oder Restaurants Platz zu nehmen und die Darbietungen zu verfolgen. Und für die ganz Mutigen gibt es auch immer wieder offene Stunden, in denen man sich einzeln oder paarweise einfach dazugesellen und das Tanzbein schwingen kann.

Café Tortoni in Buenos Aires
Milonga in Buenos Aires

Fußball

An dieser Stelle können wir nicht unerwähnt lassen, wie fußballverrückt nicht nur das Barrio La Boca, sondern die ganze Stadt ist. Etwa die Hälfte der ersten argentinischen Fußballliga stammt aus dem Umkreis oder direkt aus Buenos Aires. Die Teams von Racing Club, Independiente, Estudiantes, River Plate und natürlich die Boca Juniors sind die berühmtesten und zumindest die beiden letztgenannten auch weltweit große Namen im Fußball. Leider können wir hier keinen persönlichen Erfahrungsbericht der unglaublichen Fankultur vorweisen, da wir es an unseren Tagen organisatorisch nicht hinbekommen haben, ein Fußballspiel zu besuchen.

Carlos Tevez Graffiti in Buenos Aires

Süße Spezialitäten

In Buenos Aires gibt es ein wahnsinnig vielseitiges kulinarisches Angebot! An einigen lokalen Spezialitäten kommst du definitiv nicht vorbei. Neben den bekannten argentinischen Spezialitäten wie Rumpsteaks, Empanadas oder der scharfen Chimichurri Sauce, ist aufgrund der Nähe zur italienischen Kultur, auch Pasta sehr beliebt. 

Hervorzuheben ist für uns aber die süße Vielfalt, vertreten insbesondere durch Dulce de Leche. Diese Paste aus karamellisierter Kondensmilch wird unter anderem als Füllung für Alfajores verwendet. Alfajores sind Doppelkekse, gerne noch zusätzlich mit Schokolade und/oder Kokosraspeln überzogen. Sie sind der süße Snack schlechthin und im Alltag omnipräsent. 

Aber auch Media Lunas (Halbmonde), kleine croissantartige Teilchen, erfreuen sich großer Beliebtheit in den vielen Cafés. Und selbst in Bars entdeckten wir Shots kombiniert mit kleinen Süßigkeiten. Fazit, Buenos Aires mag es sehr, sehr süß! 

Deine Reiseplanung für Buenos Aires, Argentinien

Wo übernachten in Buenos Aires?

Die unserer Meinung nach schönsten Viertel zum Übernachten sind San Telmo, Recoleta oder Palermo. Hier unsere Hotel- und Hostel-Empfehlungen in Buenos Aires:

🛏️ Reina Madre Hostel Recoleta*
🛏️ Art Factory San Telmo*
🛏️ Circus Hostel San Telmo*
🛏️ Casa Reina Palermo Viejo Palermo*

Wohin als nächstes in Argentinien?

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Herrlich! Ehrlich?

Wir haben uns in Buenos Aires sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wieder für ein paar Tage zurückkommen. Das Tigre Delta selbst hat uns allerdings weniger beeindruckt. Der Fluss war sehr dreckig und schlammig, an den Seiten rechts und links wenig Natur, sondern eher ein Ferienhaus neben dem anderen. Uns gefielen vor allen Dingen Orte der Kultur, wo man diesen besonderen argentinischen Vibe spürte, wie in La Boca. Achtung: Auch wenn die Stadt zunehmend zu einer schicken Hochglanzmetropole mutiert und genannte Orte touristisch erschlossen und beliebt sind, darf man die Barrios nicht unterschätzen, denn hier sind Armut und Gewalt leider immer noch allgegenwärtig.  

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Henrik von Generation World
Henrik

Hi, ich bin Henrik - Mitbegründer von Generation World. Als Autor, Drohnenpilot und Videograf arbeite ich gemeinsam mit Hannah leidenschaftlich bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Herzensprojektes.

Wie auf unseren Reisen, gibt es keinen Berg, der nicht zu erklimmen und keinen Weg, der zu weit ist. Kommst du mit uns?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner