Paracas, Islas Ballestas & Huacachina

3 Highlights in Ica Peru: Von der Wüste ans Meer

Die Region Ica Peru ist unheimlich vielseitig! Wir haben die Region gemeinsam mit meiner peruanischen Gastfamilie erkundet. Vom Nationalpark Paracas, zu einem wunderschönen kleinen Strand, dem Playa de la Mina, ging es weiter auf die bekannten Islas Ballestas, felsige Inseln voller Vögel und Robben mitten im Pazifik. In der Region Ica darf natürlich auch die Oase Huacachina, einer zivilisierten Oase inmitten weiter Sanddünen, nicht fehlen. 

Mit diesen abenteuerlichen Highlights kannst du Peru einmal von einer ganz anderen Seite erleben. Mit Inseln, Strand, vielen Tieren und vor allen Dingen Wüstenlandschaft wird einem abermals die unglaubliche Vielseitigkeit dieses Landes präsent.

Anreise nach Ica Peru

Die Anfahrt von Lima nach Paracas nimmt bereits 3-4 Stunden in Anspruch, je nach Verkehr. Wir hatten aus Chosica sogar eine noch weitere Anfahrt und brauchten insgesamt ca. 5 Stunden. Daher ist ein früher Start um 4-5 Uhr morgens durchaus empfehlenswert. Diesen Ausflug mit einem PKW bzw. einem Mietwagen zu unternehmen, ist prinzipiell empfehlenswert. Es gibt aber auch überaus viele gute Busoptionen, die dich von Lima nach Paracas oder Ica bringen.

Wir geben zu: Diesmal war für uns nichts zu organisieren. Wir ließen uns völlig überraschen, was unsere Gastfamilie mit uns vorhatte.

Die Oase Huacachina ist ein touristisches Highlight in Ica Peru
Die Oase Huacachina ist ein absolutes Highlight in Ica Peru.

Übernachten in Ica Peru

Es lohnt sich auf jeden Fall mehrere Tage in der Region Ica im Süden von Peru zu bleiben. So viel gibt es zu erleben und zu sehen. Die besten Ausgangspunkte sind die Städte Paracas und die gleichnamige Stadt Ica.

🛏️ Unsere Empfehlung in Paracas: SGH Paracas Hospedaje*
🛏️ Unsere Empfehlung in Ica: Huacachina Desert House*

1. Highlight in Ica Peru: Paracas Nationalpark

Der Paracas Nationalpark liegt direkt an der Pazifikküste südlich von Lima und bietet eine willkommene Abwechslung zu den typischen Wahrzeichen Perus wie den Inka Ruinen, kargen Bergserpentinen und kolonialen Städten. Dieses Naturschutzgebiet in der Region Ica erhält Wüsten- und Meeresökosysteme und sorgt für deren nachhaltige Nutzung. Dort erstreckt sich eine hochinteressante Küstenwüste mit Gesteinen in den unterschiedlichsten Farbtönen – je nach chemischer Zusammensetzung ocker, rostrot, grünlich oder anthrazit. Außerdem lebt dort eine unglaubliche Fülle an Tieren, insbesondere an See-Vögeln.

Playa de la Mina in Paracas

Ein Besuch am Meer darf folglich auch in Peru nicht fehlen. Unser Geheimtipp ist ein kleiner, aber feiner Strand ca. 20 Autominuten von Paracas entfernt, mitten im Nationalpark gelegen. Der Playa de la Mina ist etwas abgelegen und teilweise kann es dort auch sehr windig werden. Das Wasser ist beeindruckend klar, türkisblau und herrlich eiskalt. Passend kalt für die berühmten Humboldt Pinguine, denen man auch dort schon begegnen kann. Ein wirklich malerischer Strand und viel schöner als der direkt in Paracas!

Mehr über das Naturschutzgebiet Paracas auf Peru Travel

2. Highlight in Ica Peru: Islas Ballestas

Eines der beliebtesten Ausflugsziele sind die Islas Ballestas. Vor Paracas mitten im pazifischen Ozean gelegen, kann man auf diesen kleinen Felseninseln eine unglaubliche Vogelwelt, Seelöwen, Robben, Pinguine, Pelikane und mit etwas Glück sogar Delfine beobachten.

Paracas Symbol in Sand Islas Ballestas
Paracas Vögel auf Islas Ballestas

Wirklich beeindruckende Reize für alle Sinne sind einem hier geboten. Hervorzuheben ist aber auch der Gestank aufgrund der Unmengen an Vogel-Exkrementen. Auch Hannahs Kamera blieb davon nicht ganz unverschont. Ein solcher Bootsausflug, wie er in Vielzahl am Hafen Paracas angeboten wird, ist absolut empfehlenswert, sollte aber auch nicht unterschätzt werden. Es ist eine sehr stürmische Gegend und je nach Wind und Wellengang wird das Ganze nicht nur entsprechend heftig, sondern meistens dann auch stundenweise komplett geschlossen.

Auch die Auswahl der Boote ist entscheidend. Informiere dich dazu hier ausführlich und am allerbesten vor Ort über die Möglichkeiten eines solchen Bootsausflugs.

Paracas Humboldt Pinguine auf Islas Ballestas
Paracas Pelikane auf Islas Ballestas

3. Highlight in Ica Peru: Oase Huacachina

Höhepunkt unseres Trips war die Oase Huacachina, eine palmenumsäumte Lagune in der Wüste Perus. Etwas was man mit Peru auf den ersten Blick assoziiert. Entsprechend waren auch die angebotenen Aktivitäten vor Ort. Es bieten sich geführte Touren an, um durch die Dünen der Umgebung zu brettern. 

Paracas Sandboarden in Huacachina
Paracas Oase Huacachina von oben

Etwas kostspieliger besteht bestimmt auch die Möglichkeit sich selber ein Quad oder Ähnliches zu leihen. Wir düsten in einem großen Buggy über die Dünen – eine richtig wilde Fahrt! Unterbrochen von mehreren Stopps, die wahlweise eine famose Aussicht boten oder eine tollkühne Abfahrt zum Sandboarden. Die Oase selber nutzten wir kurz als Rückzugsort, zur Organisation und insbesondere zum Kraft und Essen tanken in einem der vielen Restaurants. 

Tipp: Bleib unbedingt bis zum Sonnenuntergang in den Dünen. Pura magia!

Paracas Sonnenuntergang in Huacachina
Paracas Sanddünen in Huacachina

Herrlich! Ehrlich?

Unser Ausflug stellte sich wirklich als intensiver Tag heraus. Für uns war er perfekt organisiert, aber insbesondere für den- oder diejenigen, die auch noch (im peruanischen Verkehr) selber fahren müssen, ist er so sehr anstrengend. Wir empfehlen mehrere Tage in Ica und/oder Paracas zu verbringen. Die Region ist nämlich nicht nur bekannt für coole Naturabenteuer, sondern auch für die hervorragenden Wein und der Spirituose Pisco aus Trauben. Für die Weiterreise in Peru bietet sich Arequipa hervorragend an.

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Obwohl im Paracas Nationalpark einige verlassene Ecken zu finden sind, der Ansturm ist vor allem in der Hochsaison immens. Gerade am Anlegepunkt in Richtung Islas Ballestas sollte man teils mit langen Wartezeiten rechnen. Und so herrlich die Oase Huacachina auch ist, der Tourismus findet auch hier sein El Dorado. Die Oase gleicht eigentlich einer eigenen kleinen Stadt mit zahlreichen Reisebüros, Geschäften, Bars und Restaurants. Wer eine verlassene Oase erwartet, sollte sich dessen bewusst sein.

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Henrik von Generation World
Henrik

Hi, ich bin Henrik - Mitbegründer von Generation World. Als Autor, Drohnenpilot und Videograf arbeite ich gemeinsam mit Hannah leidenschaftlich bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Herzensprojektes.

Wie auf unseren Reisen, gibt es keinen Berg, der nicht zu erklimmen und keinen Weg, der zu weit ist. Kommst du mit uns?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner