Argentinien - Iguazú Wasserfälle

Iguazu Wasserfälle in Argentinien: Tipps und Aktivitäten

Für immer eines unserer größten Highlights in Südamerika sind die Iguazu Wassefälle! Mit einer enormen Wucht, sogar größer als die Niagara-Fälle und die Victoria-Fälle, hat uns Iguazu nachhaltig beeindruckt. Wir gingen den Tag nicht als stille Genießer an. Im Gegenteil! Unsere inneren Adrenalinjunkies erwachten zum Leben und so wurde unser Tag auf der argentinischen Seite der Wasserfälle zum Once-in-a-lifetime-Moment. Wir haben dir in diesem Beitrag die wichtigsten Informationen sowie persönliche Eindrücke zusammengestellt – von der Organisation über die Gestaltung bis hin zu Aktivitäten im und um die Iguazu Wasserfälle in Argentinien.

Reisedaten Argentinien

Reisezeit: September 2017
Reisedauer: 7 Tage
Unterkunftsart: Hostels

Wissenwertes über die Iguazu Wasserfälle

Die Wasserfälle von Iguazu liegen am Dreiländereck von Argentinien, Brasilien und Paraguay, wobei diese nur von den ersten beiden genannten Ländern direkt sichtbar sind. Demnach gibt es zwei Seiten, von wo aus die Iguazu Wasserfälle betrachtet werden können. Analog zur Wirkung und Optik der Wasserfälle selbst, unterscheiden sich ebenso die Schreibweisen. Die Cataratas de Iguazú auf Spanisch stehen den portugiesischen Pendant Cataratas do Iguaçu gegenüber. Wir verwenden in diesem Beitrag die spanische Schreibweise, weil wir die argentinische Seite besucht haben. Iguazú kommt aus dem Guaraní und bedeutet so viel wie „Großes Wasser“. Es ist übrigens der Fluss selber, der den tosenden Wasserfällen ihren Namen gibt.

Ausblick auf die Wasserfälle von Iguazú

Ein Großteil des Gebietes ist durch einen Nationalpark geschützt. Dieser ist von UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt worden und erstreckt sich sowohl über Argentinien als auch Brasilien. Im Vergleich zu den ca. 34 Metern hohen Niagarafällen, erreichen die größten Wasserfälle im Iguazu Nationalpark bis zu 82 Meter. Über insgesamt 2,7 Kilometer existieren 20 große und 255 kleinere Fälle, wovon der sogenannte Teufelsschlund mit Abstand der größte ist (dazu später mehr). Na, jetzt bist du baff oder?! Diese Wassermengen können einen sprichwörtlich erschlagen.

Puerto Iguazu – Die argentinische Seite der Wasserfälle

Die Mehrheit der rund 275 Wasserfälle liegen auf der argentinischen Seite des Iguazu Nationalparks. Dies hat zur Folge, dass man von dieser Seite aus definitiv näher dran ist. Die brasilianische Seite hat ihren Charme wohl daher eher im Panorama aus der Ferne. Wir haben uns für die argentinische Seite entschieden und werden hier deshalb auch nur dafür sprechen können.

Der nächstgelegene Ort und damit auch Ausgangspunkt ist Puerto Iguazú. Das Örtchen besitzt einen eigenen Flughafen, der von uns aus Buenos Aires aus kommend genutzt wurde. Eine Anreise mit dem Bus ist auch möglich. Puerto Iguazú an sich ist sehr übersichtlich. Ähnlich wie wir es bei anderen typischen Ausgangsorten, wie z.B. Uyuni, bereits erfahren haben. Supermärkte, Restaurants, Hostels und Reisebüros bieten alles was man für einen Aufenthalt dort braucht. In den Reisebüros findest du bereits organisierte Touren für einen oder mehrere Tage. Wir entschieden uns für den frühestmöglichen Bus, der direkt vor die Eingangstore des Iguazu Nationalparks fährt. Wenn du Geld sparen willst, solltest du dich definitiv dafür entscheiden. Das klappt alles ganz einfach und reibungslos! 

Schluss mit nervigen Abhebegebühren im Ausland! Seit Jahren nutzen wir auf unseren Reisen das kostenlose Girokonto mit Visa Debit Card der DKB*. Damit kannst du weltweit kostenlos Bargeld an Automaten abheben und bezahlen. Richtig nice: Das DKB Girokonto kann als Partnerkonto eröffnet werden, sodass ihr beide eine Visa Debit Card bekommt und das gleiche Konto nutzt. Alle Infos und Vorteile gibt’s hier.

Übernachten in Puerto Iguazu

Im Idealfall verbringst du mindestens eine Nacht vor den Toren der Iguazu Wasserfälle. In Puerto Iguazu gibt es eine riesige Auswahl an Unterkünften: von günstigen Hostels bis Luxus-Hotels. Wir haben dir unsere Empfehlungen herausgesucht:

🛏️ Nativa Iguazu* (hier waren wir)
🛏️ Iguazu Apartments*
🛏️ Casa Folks B&B*
🛏️ Hotel Guaminí Misión*

Auf zur brasilianischen Seite der Iguazu Wasserfälle!

Du willst alles über die brasilianische Seite erfahren? Dann schau doch bei Footprints2Happiness vorbei und lass dich inspirieren.

Organisation & Ablauf an den Iguazu Wasserfällen

Was dich an den Iguazu Wasserfällen erwartet? Um die Frage erst einmal ganz episch zu beantworten: Dich erwartet fantastischer Dschungel, eine ohrenbetäubende tosende Geräuschkulisse und ein atemberaubendes gigantisches Panorama, wie du es vermutlich wenn überhaupt sehr selten erlebt hast! Auf deiner Südamerika Bucket-List sollten die Iguazu Wasserfälle definitiv ganz weit oben stehen.

Preise & Öffnungszeiten

Nun zu den Fakten. Der Eintritt in den Iguazu Nationalpark beträgt für ausländische Erwachsene derzeit 45.000 argentinische Pesos (2025). Geöffnet ist der Park von 8 Uhr bis 18 Uhr. Wir haben den Bus um 07:15 Uhr genommen und waren kurz vor Öffnung (typisch deutsch) pünktlich vor Ort.

Die Preise und vor allem der Wechselkurs ist in Argentinien extrem volatil. Informiere dich immer vorab auf der offiziellen Seite der argentinischen Behörde: Infos, Preise & Ticketbuchungen

Hannah Ausblick von Circuito Superior

Iguazu Nationalpark und seine Highlights

Direkt zu Beginn bekommst du einen Übersichtsplan mit eingezeichneten Highlights und Wegen. Auch dies erinnerte uns irgendwie an einen Freizeitpark. Zu Fuß erkundbar sind der Circuito Inferior und der Circuito Superior, quasi der untere und der obere Rundweg. Wie die Namen verraten, können die Wasserfälle vom Circuito Inferior von unten betrachtet werden, während der obere Weg einen Blick vom Kopfe der Fälle ermöglicht. Beides ist absolut beeindruckend!

Iguazú - Circuito Superior

Vom Circuito Inferior gibt es ebenso die Möglichkeit mit dem Schlauchboot innerhalb weniger Minuten auf die Insel San Martín überzusetzen. Dort befindet sich sogar ein kleiner Strand mit Blick auf die wunderschönen Wasserfälle. Eine kleine Wanderung bringt dich zu einem Aussichtspunkt, der wirklich ein absolutes Muss ist! Trocken bleibst du da auf jeden Fall nicht ganz.

Iguazú - Aussichtspunkt von San Martín

Was du nicht unterschätzen solltest: Der Iguazu Nationalpark auf der argentinischen Seite ist insgesamt fast 68.000 Hektar groß. Vom Circuito Superior bringt dich ein kleiner Zug (im Preis inklusive) zur Hauptattraktion, der Garganta del Diablo („Teufelsschlund“). Nach ca. 1km Fußweg über den Rio Iguazú erreichst du das Ziel, hören wirst du es schon viel früher. Schaut man für mehrere Sekunden auf die herabprasselnden Wassermassen wird man fast hypnotisiert!

Aktivitäten an den Iguazu Wasserfällen

Spätestens nach dem Eingang des Parks solltest du dich entscheiden, ob du Action willst oder ob dir das ruhige Betrachten dieses Naturwunders ausreicht. Auch die Kleiderauswahl spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle, weshalb eine frühere Entscheidung sogar noch besser wäre. Die Action, auf die wir uns beziehen, trägt den Namen Aventura Náutica („Wasserabenteuer“).

Im Prinzip hast du 3 Optionen:

Dreimal darfst du raten, für was wir uns entschieden haben. Ja, natürlich Nummer 2! Der Spaß ist zugegebenermaßen nicht gerade günstig. Wir waren trotzdem rundum glücklich und können es jedem Adrenalinjunkie nur ans Herz legen. Außerdem beinhaltet das Gran Aventura noch eine Safari-Tour im Jeep durch den Dschungel, bei der einem die Flora und Fauna nähergebracht wird.

Hier die offizielle Website des Tour-Anbieters:
Touren von Iguazu Jungle

Auch alleine das Spazieren durch den Iguazu Nationalpark ist ein großes Erlebnis. Zwar sind die Wasserfälle selbst vermutlich für jeden das Spektakulärste, aber auch die Flora und Fauna versetzt einen in eine Traumwelt. Tausende von Schmetterlingen in verschiedensten Farben und zwitschernde Vögel untermalen die Dschungel-Atmosphäre. Auf den Wegen kannst du ab und an auch Nasenbären oder Echsen begegnen. Hier ist jedoch etwas Vorsicht geboten, insbesondere bei den erstgenannten Artgenossen. Auf Füttern solltest du unbedingt verzichten!

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Guira Oga – Abwechslungsreicher Tagesausklang

Auf dem Rückweg vom Iguazu Nationalpark nach Puerto Iguazú liegt eine Auffangstation für hilfsbedürftige Tiere des anliegenden Dschungels, die den Namen Güirá Oga trägt. Der Name stammt aus der lokalen Sprache Guaraní und heißt übersetzt so viel wie „Haus der Vögel“. Wenn man es wie wir nicht auf die brasilianische Seite schafft, ist ein Besuch dort eine sehr gute Alternative zum Parque das Aves. Nicht nur Vögel, sondern auch andere hilfsbedürftige Tiere des Dschungels wie z.B. Affen werden hier aufgepäppelt, vor Wilderei gerettet oder deren Bestand stabilisiert. Stets mit dem Ziel, den Tieren wieder Zugang zu ihrem natürlichen Zuhause zu schaffen. Die Pfleger sind wirklich nett und erklären den Besuchern in aller Ruhe die Geschichten der Tiere. Die letzte Kleingruppen-Tour startet gegen 17 Uhr und für den Eintritt wird lediglich eine kleine Spende verlangt.

Zur Website vom Güirá Oga

Herrlich! Ehrlich?

Herrlich! Ehrlich?

Oft haben wir gelesen, dass ein Tag für die argentinische Seite der Iguazu Wasserfälle nicht ausreichen würde. Unserer Erfahrung nach tut es das schon. Mit Sicherheit hätte es vielleicht entspannter ablaufen können, mehr Zeit kann man sich immer lassen. Allerdings geht ein Eintritt für mehrere Tage auch ordentlich ins Geld. Unsere Ambition für dieses Reiseziel lag jedoch nicht primär in der Ruhe und Entspannung, sondern in Action. Wir haben alles gesehen und erlebt, was wir wollten. Nein, eigentlich hat unser Besuch unsere Erwartungen sogar übertroffen.

Dann wäre da noch das „Phantasialand-Gefühl“. Irgendwie passt alles in Bild – der Eingang, die Übersichtspläne und natürlich die „Wildwasserbahn“. Einerseits war der Eindruck für uns negativ behaftet, da es auf den ersten Blick das Gefühl von Authentizität, Freiheit und Natürlichkeit mindert.

Andererseits ist es nun mal ein geschützter Nationalpark, der einen logistischen Rahmen erfordert. Nicht nur zum Schutze der Natur, sondern in diesem Falle auch der Besucher. Der Preis für die Speedboot-Tour ist natürlich recht happig, aber definitiv den Spaß und das Erlebnis wert. Beim besten Willen ist dies auch das Einzige, was annähernd, je nach Betrachtungsweise, nicht ganz so herrlich ist. Jetzt mal ehrlich! Der Iguazu Nationalpark ist einfach der absolute Wahnsinn und auf unserer Highlight-Liste ganz weit oben in Südamerika!

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Reiseautorin Hannah Hülsmann von Generation World
Hannah

Hey, ich bin Hannah - Gründerin von Generation World, meinem Herzensprojekt. Meine Idee von Generation World entstand intuitiv und ist mittlerweile zu einem Teil meiner Berufung geworden. Das Schreiben über unsere Reisen bedeutet für mich Kreativität und Freiheit. Deshalb bin ich richtig glücklich darüber, 2021 mein erstes Buch, Pachamama - Reise ins Unbekannte, veröffentlicht zu haben.

Wäre doch viel zu schade, wenn ich all die Erlebnisse nur für mich behalte, oder? Also komm mit uns auf Reisen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner