Peru - Rainbow Mountain - Temporäres Naturwunder

Rainbow Mountain Peru: Lohnt sich der Vinicunca?

Rainbow Mountain Peru… oder auch Montaña de Siete Colores oder Apu Vinicunca. Viele Begriffe für einen Ort in den peruanischen Anden, den du ganz sicher schon mal auf Fotos oder im Fernsehen gesehen hast. Bei dem so akkurat bunt gestreiften Berg handelt es sich keineswegs mehr um einen Geheimtipp. Er ist in den letzten Jahren zum absoluten Hotspot mutiert und dies hat triftige Gründe. Wir haben uns bereits 2017, etwas vor dem großen Hype, dazu entschieden, einen Ausflug zum Rainbow Mountain Peru zu unternehmen, um uns selbst ein Bild von diesem Naturphänomen zu machen.

Was hat es mit den Farben auf sich? Wie schaffe ich die Rainbow Mountain Wanderung auf 5.200m über dem Meeresspiegel? Wo buche ich eine Rainbow Mountain Tour am besten? Was kommt auf mich zu? Und wie hat uns der Besuch des Vinicunca gefallen? Welche Alternativen gibt es in der Umgebung? Fragen, auf die du genau hier Antworten bekommen wirst!

Rainbow Mountain Peru - Ein limitiertes Naturschauspiel?

Panorama Rainbow Mountain Peru

Im Endeffekt haben all die verschiedenen Namen ein und dieselbe Bedeutung. Der spanische Begriff „Montaña de Siete Colores” heißt übersetzt ebenso wie das Pendant der indigenen Sprache Quechua „Vinicunca“ so viel wie „Der Berg der sieben Farben“. Während wir alle irgendwann in der Schule gelernt haben, dass ein Regenbogen durch das Aufeinandertreffen von Regen und Licht zustande kommt, liegt hier jedoch eine ganz andere Ursache zugrunde. Durch im Gestein eingelagerte Mineralien, die von Natur aus ebendiese Farben besitzen (z.B. Eisen = rot) kommt die Farbenpracht des Rainbow Mountain zustande. Die akkurate Musterung durch jahrtausendalte tektonische Erdplattenverschiebungen. Bereits in weitläufiger Umgebung erstrahlt die Landschaft in bunter Hülle.

Weg zum Rainbow Mountain Peru

Nun folgt das Besondere am Rainbow Mountain, Peru. Erst 2015 erlangte der Vinicunca allmählich an touristischer Bedeutung. Einige Jahre zuvor war der Berg nämlich noch mit Schnee bedeckt! Das ist auch der Grund, warum wir auf unserer ersten Peru Reise im Jahre 2014 noch gar nichts davon wussten.

Mit der „Entdeckung“ begann ein zweifelloser Hype um den Apu Vinicunca in sozialen Netzwerken. Unsere Natur verändert sich – das wissen wir alle. Die Zusammensetzungen und damit die Farbe des Berges sind natürlichen Ursprungs, was wiederum bedeutet, dass auch dieser sich verändern wird. Einige ortskundige Guides behaupten, dass der Rainbow Mountain in dieser Form in wenigen Jahren gar nicht mehr bestehen wird. Vor diesem Hintergrund ist der entstandene Hype irgendwie auch verständlich…

Tipps zur Vorbereitung auf den Rainbow Mountain Peru

In Cusco oder am Vinicunca übernachten

Mit rund 130km südöstlich von Cusco, liegt der Rainbow Mountain nicht mal eben um die Ecke. Insbesondere vor dem Hintergrund der dortigen Straßenverhältnisse. Auch infrastrukturell ist das Gebiet rund um den berühmten Berg nicht wirklich vergleichbar mit Cusco. Dort herrscht wirklich Dorfleben und jegliche Art von infrastruktureller Modernisierung kam erst mit der „Entdeckung“ der Farbenpracht des Berges, der im Übrigen für die Anwohner schon zuvor heilig war. Der Vinicunca ist im Prinzip ein Ausläufer des Ausangate, dem fünfthöchsten Berg in Peru. Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung sind rar, werden aber häufiger. Der einfachste und gängigste Ausgangspunkt für eine Rainbow Mountain Tour ist daher Cusco. 

🛏️ In Cusco: Hostel Backpacker La Bo’m*
🛏️ In Cusco:  Casa Cristobal*
🛏️ Nahe Combapata: Hostal Inca*
🛏️ Nahe Combapata: Casa Amaru Raqchi*

Berglandschaft am Rainbow Mountain Peru

Reisezeit & Tour zum Rainbow Mountain Peru

In Cusco wimmelt es nur so von Angeboten für Touren zum Rainbow Mountain. Tagestouren bekommst du für rund 30 Euro, wenn du gutes Verhandlungsgeschick mitbringst. Geh auf jeden Fall in mehrere Büros, hol dir Preise ein und frage explizit nach, was alles inklusive ist. Außer für Getränke und Snacks mussten wir nichts mehr zahlen. Spenden und/oder Trinkgelder kannst du selbstverständlich ebenfalls einplanen. Das Essen im Dorf, sämtliche Fahrten und Eintritte waren im Preis bereits enthalten. Wenn du weitere Tagestouren von Cusco aus planst, empfehlen wir dir diese in einem Paket in einer Reiseagentur, bei der du ein gutes Gefühl hast, zu buchen. So kannst du meistens noch etwas mehr sparen.

Alternativ gibt es noch den 6-tägigen Ausangate-Trek, bei welchem du selbstverständlich Halt am Vinicunca machst. Da wir diesen Ausflug nicht gemacht haben, können wir hier keine persönlichen Erfahrungen teilen.

Prinzipiell ist es von Juni bis September trockener als im Rest des Jahres. Dies bedeutet jedoch nicht, dass in dieser Zeit kein Regen fällt oder von Oktober bis Mai nicht gutes Wetter ist.

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Kleidung und Equipment für die Vinicunca Wanderung

Festes und gemütliches Schuhwerk ist ein absolutes Muss! Am besten eignen sich Trekking-Schuhe. Zwar sind die Wege größtenteils fest, aber bei der Anstrengung der ca. 6km langen Wanderung, will man sich nicht auch noch Gedanken, um die Stabilität der Füße machen. Es geht sehr sehr früh raus. Dementsprechend ist es noch dunkel und verdammt kalt. Zieh dir zu Beginn also einen Wollpulli und eine Multifunktionsjacke an. Handschuhe und Mütze solltest du ebenso nicht vergessen. Uns ist es wichtig, gemütlich angezogen zu sein, damit kein Unwohlsein aufkommt. Hab aber auch unbedingt ein T-Shirt drunter, wenn tagsüber die Sonne rauskommt. Dann kann es beim Wandern ordentlich warm werden. Auch eine Sonnenbrille und Sonnencreme können nicht schaden. Wir befinden uns auf über 5.000m Höhe! Zu guter Letzt sollte die Kamera natürlich mit am Start sein.

Rainbow Mountain Peru Höhe

Der Rainbow Mountain Vinicunca liegt auf knapp 5.200 Metern. Zugegeben: Wir haben in der Regel kein schwerwiegendes Problem mit der Höhe, wobei beim Aufstieg zum Vinicunca auch wir definitiv die dünne Luft gespürt haben. Jetzt denkst du vielleicht: „Klar – die sind ja auch total jung!“. Falsch gedacht – wir sind Ü30! Spaß beiseite: Der Umgang mit der Höhe hat sehr wenig mit dem Alter zu tun.

Der Rainbow Mountain Peru liegt auf über 5.000 Metern

Viel ausschlaggebender ist die Zeit, die man seinem Körper zur Gewöhnung gibt. Wir waren nicht zum ersten Mal in den Anden Perus, haben zuvor einige Tage in Cusco auf 3.400m verbracht. Deshalb lautet unser Rat: Plane deine Rainbow-Mountain-Tour niemals zu Beginn deiner Peru-Reise! Iss und trinke ausreichend an den Tagen zuvor und am Reisetag selber und geh nur das Tempo, das sich für dich gut anfühlt. Es ist genügend Zeit und der Großteil der Touristen schafft den Aufstieg mehr oder weniger ohne Probleme. Mach dir keine Sorgen – für den Notfall haben die Guides Sauerstoff-Shots dabei. Deshalb solltest du dich nie zu weit vom Guide deiner Gruppe entfernen, eben für den Fall eines Notfalls.

Richtige Verhalten am Rainbow Mountain Peru

Bitte bitte bitte achte auf die Entsorgung deines Mülls! Ja, es ist ein langer anstrengender Weg, der Versorgung in Form von Essen und Trinken verlangt. Trotzdem gehen viel zu viele Touristen ohne Nachsicht damit um. Wir möchten doch, dass dieser schöne Ort auch schön bleibt!
Respektiere das Leben der lokalen und einheimischen Bevölkerung, die vor einigen Jahren überhaupt nicht mit dem sich entwickelten Touristenansturm gerechnet haben. Der Vinicunca ist für die Bewohner heilig – unsittliches Verhalten sollte vermieden werden.

Beginn des Tracks zum Rainbow Mountain Vinicunca
Anstieg zum Rainbow Mountain Peru (Vinicunca)

Ablauf der Rainbow Mountain Tour

Folgender Ablaufplan ist grob aus unserem Gedächtnis zusammengefasst. Uhrzeiten und Einzelheiten können je nach Tour variieren.

03:00 Uhr – Wecker klingelt
03:15 Uhr – Abholung von Mini-Van (ca. 10 Personen)
Wenn du außerhalb des Zentrums bist, bestehe auf eine Abholung. Dann hast du Zeit für die Anreise zur Plaza de Armas gespart
06:30 Uhr – Stopp in einem Dorf zum Frühstück mit Brot und Coca-Tee
07:15 Uhr – Sicherheitseinweisungen und Besprechung
08:00 Uhr – Ankunft am Startpunkt – Beginn der Wanderung
10:00-11:00 Uhr – Aufstieg geschafft – Ausblick genießen und Pause!
12:00-13:00 Uhr – Abstieg
13:30 Uhr – Mittagessen
14:00 Uhr – Rückfahrt nach Cusco
15:00 Uhr – Halt an Lagunen mit Flamingos
18:00 Uhr – Ankunft in Cusco

Hannah und Henrik an der Spitze des Rainbow Mountain Peru

Alternativen zum Vinicunca

Du denkst, Peru hat nur den einen Rainbow Mountain namens Vinicunca zu bieten? Falsch gedacht! Es gibt sogar drei Rainbow Mountains. 

Wir haben auf zwei verschiedenen Peru Reisen bereits beide bekannten Regenbogenberge besucht – den Vinicunca im Jahre 2017 und den Palccoyo 4 Jahre später. 

Zum Blogbeitrag: Palccoyo – Der schönere Regenbogenberg?
Zum Blogbeitrag: Unsere 9 liebsten Cusco Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Herrlich! Ehrlich?

Wir sehen die touristische und damit wirtschaftliche Entwicklung des Rainbow Mountains zweigeteilt. Einerseits führte der Boom dazu, dass auch die dort ansässigen Dorfbewohner einen Teil vom Kuchen der Tourismuseinnahmen in Peru abbekommen. Einige können sich als authentische Guides einbringen und werden so ins Wirtschaftssystem integriert. Nicht zuletzt kann hier noch kultureller Austausch stattfinden. Andererseits birgt der Ansturm natürlich auch einige Schattenseiten. Die Dörfer waren schlichtweg nicht darauf vorbereitet. Der anfallende Müll ist nur eine vieler Konsequenzen. Damit es auch mit Sicherheit jeder Tourist nach oben schafft, werden Pferde angeboten. Selbst die Tiere, die sonst zur Landwirtschaft genutzt werden, müssen für das Geld hier Schwerstarbeit verrichten.

Umgebung des Rainbow Mountain Vinicunca

Jetzt mal ehrlich! Was nachträgliche Bildbearbeitung in Form von Kontrasterhöhung vermittelt ist für uns fast Blasphemie. Noch bunter, noch stärker, noch beeindruckender. Die übertriebene Darstellung der Farben des Rainbow Mountains für soziale Netzwerke ist schlichtweg nicht notwendig. Es reicht ja schon, wenn wir Menschen unsere Natürlichkeit hinter uns lassen wollen, um perfekt zu wirken. Die Fotos, die du in diesem Beitrag siehst, sind nicht nachträglich bearbeitet und spiegeln die Realität wieder. Sei nicht enttäuscht, wenn du angekommen bist und der Berg nicht aussieht, als hätte man ihn mit Neon-Farben angemalt, sondern erfreu dich an diesem Naturwunder. Außerdem ist der Kontrast und damit die Wirkung der Farben stark wetterabhängig.

Bücher über Peru

Peru-Inspiration
Spannende Geschichten meiner ersten Peru Reise und meiner Arbeit als Volunteer in Cusco warten in meinem Reiseroman “Pachamama – Reise ins Unbekannte” auf dich.

Peru-Wissen
Die besten Reisetipps und das größte, praktische Expertenwissen für deine Peru-Reise bekommst du im QUER DURCH PERU Reiseführer.

Wie hat dir der Beitrag zum Rainbow Mountain Cusco gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Reiseautorin Hannah Hülsmann von Generation World
Hannah

Hey, ich bin Hannah - Gründerin von Generation World, meinem Herzensprojekt. Meine Idee von Generation World entstand intuitiv und ist mittlerweile zu einem Teil meiner Berufung geworden. Das Schreiben über unsere Reisen bedeutet für mich Kreativität und Freiheit. Deshalb bin ich richtig glücklich darüber, 2021 mein erstes Buch, Pachamama - Reise ins Unbekannte, veröffentlicht zu haben.

Wäre doch viel zu schade, wenn ich all die Erlebnisse nur für mich behalte, oder? Also komm mit uns auf Reisen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner