Was gibt es Schöneres auf dieser Welt, als den Morgen zwischen Vogelzwitschern und Flussrauschen mit Vinyasa-Yoga zu starten? Ganz ehrlich, ich würde viel dafür geben, jeden Morgen meines Lebens in dieser Atmosphäre so verbringen zu können. Es ist pure Magie! Anschließend lockt eine Stärkung in Form einer guten, starken Tasse Kaffee und einem gesunden, reichhaltigen Frühstück. Am besten ohne Bildschirm, aber dafür mit einem viel schöneren Anblick: dem immergrünen Tal, durch welches sich der Río Cahabón schlängelt.
Im Utopia befindest du dich als Vegetarier oder Veganer im absoluten Food Heaven! Tiere kommen nämlich hier nie auf den Teller. Dafür ganz viel frisches Obst und Gemüse sowie Kakao in allen erdenklichen Varianten. Besonders die veganen Bliss Balls und der Avocado Chocolate Cake sind ein Traum! Die Preise sind für die hohe Qualität für guatemaltekische Verhältnisse zwar teuer, aber angemessen. Für das üppige Frühstück inkl. Kaffee oder Tee kannst du etwa 4-5 € kalkulieren und für das Abendessen mit Dessert rund 7,50 €. Der Vorteil ist, dass du dir absolut sicher sein kannst, tolles Essen ohne lange Suche zu bekommen. Der Nachteil ist, dass du auf die Verpflegung im Hotel angewiesen bist, da sich rundherum, wie gesagt, nichts befindet und dich die Endrechnung bei der verlockenden Menükarte gerne mal überraschen kann.
Hi:) wie lange seid ihr in dem Hotel geblieben. Auf der Website sieht es für mich irgendwie so aus als könnte man nur eine oder mehr als sieben Nächte bleiben.
Lg
Hi Hanna 🙂
wir waren 3 Nächte dort und das ist auch kein Problem. Du hast Recht, dass es auf der Website nicht ganz so gut und übersichtlich dargestellt ist. Geh am besten mal über diesen Link: https://beds24.com/book-utopia und wähle oben im Kalender deinen Zeitraum aus. Dann kannst du wählen zwischen Standard Rate und Long stay rate, da der Preis pro Nacht günstiger wird, wenn du länger als 1 Woche bleibst. Ansonsten ist das Utopia auch über Booking.com buchbar.
Falls du dort sein solltest, genieß es und ganz viel Spaß 🙂
Liebe Grüße,
Hannah & Henrik