Inhalt [Anzeigen]
Du wolltest schon immer mal die afrikanische Wildnis erkunden? Löwen, Elefanten und Zebras auf einer Safari hautnah erleben? Du träumst von malerischen Traumständen, türkisblauem Wasser und herrlicher Entspannung? Dann auf nach Kenia! Das Land an der Ostküste Afrikas eignet sich perfekt für eine einzigartige Kombinationsreise. Selten haben wir eine derart vielseitige Reise erlebt. In diesem Beitrag haben wir dir einige Anregungen und Ratschläge zusammengestellt, wie auch du deiner Traumreise nach Kenia näherkommen kannst. Hier sind unsere 7 Tipps für deine Safari in Kenia!
Reisedaten
Reisezeit: September/Oktober 2018
Reisedauer: 12 Tage
Unterkunftsart: 4*-Hotel Galu Beach

Tipp #1 – Finde deine Balance!
Eine Kombination lebt stets vom richtigen Verhältnis. Und das richtige Verhältnis kannst nur du für dich selbst finden.
Um aus deiner Kenia-Reise das Beste herauszuholen, solltest du deinen Weg zwischen Individual- und Pauschalreise finden. Infrastrukturell ist Kenia für Backpacker bei Weitem kein Eldorado. Wir empfehlen an dieser Stelle ein Mindestmaß an „pauschaler“ Organisation. Für unsere Unterkunft an der Küste haben wir auf eine Pauschalreise gesetzt und die für uns passende 3-tägige Safari in einem lokal ansässigen kleinen Lädchen gebucht. In die meisten Nationalparks in Kenia kommt man ohne Ranger nämlich gar nicht rein.
Ebenso gilt es deine Balance zwischen entspanntem Strandurlaub und abenteuerlicher Safari zu finden. An einem Tag kannst du zwar schon Einiges entdecken, aber wenn du wirklich einen intensiven Eindruck von der afrikanischen Wildnis haben möchtest, solltest du mindestens eine Übernachtung einplanen. Im krassen Gegensatz dazu, kannst du natürlich auch deine ganze Reise mit Safaris füllen – genug Parks und Orte gibt es. Welche Möglichkeiten es dazwischen gibt, erfährst du im nächsten Schritt.

Tipp #2 – Wie viel Safari geht bei dir?!
Kenia beheimatet robuste Populationen diverser afrikanischer Tierarten und bietet mit gut organisierten und geschützten Nationalparks perfekte Voraussetzungen für eine Safari. Dein Erlebnis ist abhängig von Zeit, Budget und deinem Bedürfnis für die Big Five*. Wir möchten dir hier kurz und knapp 3 exemplarische Optionen vorstellen:
- Jeep Safari über 2 Tage (Tsavo East und Tsavo West)
- Jeep Safari über 3 Tage (Tsavo East und Amboseli)
- Jeep Safari über 4 Tage per Flug (Masai Mara)
Alle genannten Safari-Touren starten in dieser Länge von den Urlaubsorten an der Küste ober- oder unterhalb von Mombasa. Die Preise sind logischerweise aufsteigend, die Spannung vermutlich auch. Denn die Masai Mara gilt als Teil der Seregenti und der jährlichen Gnu-Wanderung als das Non-Plus-Ultra. Allerdings ist diese nur per Flug von der Küste aus zu erreichen. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden, was unsere perfekte Balance war. Für die nächste Reise steht definitiv die Masai Mara auf dem Programm – Safari für Fortgeschrittene!
* Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard

Tipp #3 – Entscheide dich für eine passende Base!
Für einen Strandurlaub mit Safari wird die quirlige Stadt Mombasa dein Tor nach Ostafrika sein. Kenia liegt am indischen Ozean und hat wirklich überraschend traumhafte Sandstrände. Deine Vorstellung von Strandurlaub und Entspannung solltest du bei der Wahl der Küste unbedingt in Erwägung ziehen.
Am Küstenabschnitt nördlich von Mombasa sind die Gezeiten von Ebbe und Flut stärker. Gut für Spaziergänger, weniger gut für Badenixen. Partymäuse kommen hier auch auf ihre Kosten. Die Orte der Nordküste, wie z.B. Bamburi Beach und Watamu, sind wesentlich belebter als die im Süden.
Gen Süden solltest du dich orientieren, wenn du, wie wir, eher die Ruhe bevorzugst. Auch hier bewegt sich das Wasser zwischen Ebbe und Flut, aber offenbar nicht ganz so ausgeprägt. An der Südküste liegen beispielsweise Diani Beach, Galu Beach und Tiwi Beach.

Tipp #4 – Sei spontan und buche vor Ort!
Wenn du dich für eine ähnliche Kombinationsreise wie wir entscheidest, es dir zeitlich möglich ist und du Geld sparen möchtest, raten wir dir zur spontanen Safari-Buchung vor Ort. Verfügbare Online-Angebote von Reisebüros mit Individualreisen finden sich zumeist im hochklassigen Tourismusbereich wieder. Für eine ausführliche und längere Safari kann eine Vorabbuchung über das Internet wiederum die bessere Variante sein. Es gibt in den Badeorten an der Küste Kenias einige lokale Reisebüros, die 1-Tages- bis 4-Tages-Safaris anbieten. Für eine 3-Tages-Safari haben wir gut verhandelt pro Person rund 250€ bezahlt. Dafür sind während dieser Zeit keine weiteren Kosten für uns entstanden, außer für besondere Getränke wie Bier oder Wein. Und natürlich Souvenirs.
Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es lief alles reibungslos und zuverlässig ab. Allerdings möchten wir hier nicht pauschalisieren und davon ausgehen, dass dies immer so ist. Informiere dich vorher über die lokale Agentur, beispielsweise auf Tripadvisor. Für den Fall, dass du dir unsicher bist und auf eine deutsche Reiseleitung Wert legst, kannst du auch auf die Angebote deines Reiseveranstalters im Hotel zurückgreifen oder dich hier bei GetYourGuide für deine perfekte Safari entscheiden.*

Tipp #5 – Bleib geduldig und lass dich drauf ein!
Erwarte nicht, dass dir direkt eine Löwenfamilie in Fotopose begegnet, wenn du das Hotel verlässt. Die afrikanischen Tiere gehen, ebenso wie wir Menschen, ihren alltäglichen Aufgaben nach. Dazu gehört naturgemäß nicht das Modeln für Touristen. Einige der dort lebenden Tierarten sind zudem gefährdet oder vom Aussterben bedroht.
Warte ab, halte die Augen auf, schärfe deine Sinne. Gerade dies macht eine Safari doch so spannend! Sei nicht enttäuscht, wenn du nicht das Motiv bekommst, was du dir vorher monatelang ausgemalt hast. Konzentriere dich auf das Gefühl, schätze wert, was du gerade erlebst. Und freue dich umso mehr, falls du dann doch das Foto deines Lebens schießen kannst! Die ersten von dir gesichteten Tiere sind etwas ganz Besonderes. Diesen Moment kann dir keiner nehmen. Du realisierst, dass es Löwen, Elefanten, Giraffen, Zebras und Warzenschweine nicht nur im Zoo oder bei König der Löwen gibt. Leg auch mal die Kamera zur Seite, beobachte still und sauge auf. Für uns definitiv eines der intensivsten Lebensgefühle!

Tipp #6 – Diese Dinge solltest du dabeihaben!
Sonnencreme, Kamera und Händedesinfektion kannst du dir wahrscheinlich denken. Wir möchten dir abschließend ein paar wertvolle Packutensilien mit auf den Weg geben, die vielleicht nicht direkt und spontan in den Rucksack wandern.
Dünnes Multifunktionstuch
In den Parks und auf den Straßen Kenias ist es häufig sehr sehr staubig. Bei offenem Fenster oder Dach des Safari-Vans bist du ganz schnell eingepudert wie ein Kuchen. Schütze deine Atemwege.
Kleingeld und Süßigkeiten
Auf dem Weg wirst du in einigen Dörfern armen Menschen am Straßenrand begegnen, die sich über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Teilweise hatten wir das beklemmende Gefühl, wir seien Royals, als uns die Kinder fröhlich zuwinkten und die Erwachsenen mit großen Augen musterten. Als ernährungsbewusste Touristen hatten wir lediglich ¼ Packung zuckerfreier Kekse dabei. Als uns der Ranger erzählte, dass die Kinder immer „Sweeets!“ rufen und uns die Gelegenheit gab etwas abzugeben, sind wir in Scham fast versunken. Das kann man besser machen.
Sweatshirt-Jacke
Die Dunkelheit bricht recht schnell ein. Schnell wird es verhältnismäßig kühl, wenn du dich noch auf der Außenanlage der Lodge aufhältst oder morgens um 5 Uhr zur ersten Pirschfahrt aufmachst.

Tipp #7 – Keine Angst vorm Mombasa-Express!
Eine dicke schwarze Raupe mit feuerroten Füßen kriecht entlang. Dieses ach so wunderschöne Exemplar Insekt wird vermutlich auch dir an Küste über den Weg laufen. Die Einheimischen nennen es liebevoll „Mombasa-Express“. Auch wenn die weniger schnellen Insekten-Züge verdammt eklig aussehen und nachts unterm Moskitonetz für Alpträume sorgen, brauchst du keine Angst haben. Sie sind nicht giftig!
Also – auf nach Kenia!
Wenn wir es geschafft haben, dich mit diesen Tipps zu überzeugen, kannst du dich hier von unseren Kenia-Reiseberichten inspirieren lassen. Reise mit uns zurück in den Tsavo East Nationalpark und den Amboseli Nationalpark oder sieh dir unseren Artikel im Shakebox-Magazin an!
Wie hat dir der Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Hannah
Hey, ich bin Hannah - Gründerin von Generation World, meinem Herzensprojekt. Meine Idee von Generation World entstand intuitiv und ist mittlerweile zu einem Teil meiner Berufung geworden. Das Schreiben über unsere Reisen bedeutet für mich Kreativität und Freiheit. Deshalb bin ich richtig glücklich darüber, 2021 mein erstes Buch, Pachamama - Reise ins Unbekannte, veröffentlicht zu haben.
Wäre doch viel zu schade, wenn ich all die Erlebnisse nur für mich behalte, oder? Also komm mit uns auf Reisen!
Der Urlaub in Kenia mit einer Safari im Massai Mara und Tauchen im indischen Ozean war absolut toll. So schön, das wir für dieses Jahr eine weitere Safari, diese Mal eine Jaguar Tour in Brasilien, geplant hatten. Das ist jetzt leider erstmal gecancelt
Hallo SuvaD,


wow, das hört sich wirklich nach einer unvergesslichen und atemberaubenden Reise an!
Schade, dass die Reise nach Brasilien erst einmal nicht stattfinden kann. Aber wie sagt man? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Liebe Grüße,
Hannah & Henrik