Auf diese Weise ist ein regelmäßiger Betrag gewährleistet, und es wird sich gegenseitig kontrolliert und Buch geführt. Wenn du alleine verreist ist die Herausforderung die Disziplin zu wahren umso größer. Daher sei realistisch und definiere Beträge, die dir im Alltag nicht wehtun und die du eventuell sonst eher verschwendest. Wichtig ist, dass du trotz Regeln nicht das Gefühl von Zwang hast. Die Spargrundlage muss dir Spaß machen und nicht mit etwas Negativem verknüpft sein. Die Höhe der Summe und natürlich auch Anlass der Einzahlung kannst du dabei beliebig anpassen. Es sind nicht nur sämtliche Sportarten, sondern natürlich auch andere Anlässe möglich. Man kann z.B. auch regelmäßige Spieleabende mit Geldeinsätzen veranstalten (gerade wenn man in einer Gruppe verreist), oder dich selber für die Umsetzung jedes guten Vorsatzes (z.B. eine Trainingseinheit) belohnen.
Oder miste einfach mal aus, geh auf einen Flohmarkt, um mit sämtlichen Einnahmen die Reisekasse aufzustocken. Du wirst sehen – mit etwas Übung und Disziplin erreichst du sehr gute Sparerfolge und damit die Grundlage für dein nächstes Abenteuer!