Sonnenuntergang am Victoriasee in Tansania

Kulturschock Victoriasee – Die unbekannte Seite Tansanias

Mwanza ist der Name der größten Stadt am Victoriasee in Tansania. Unsere Reise führte uns an ebendiesen Ort, der eine buchstäblich andere Seite Tansanias zeigt, auf der wir maximal einer Handvoll anderer westlicher Reisenden begegnet sind. Der Victoriasee läuft in Tansania nicht nur aus touristischer Sicht unter dem Radar. Die Lebensrealität war für uns – selbst nach vielen und langen Reisen durch Afrika – schwer zu greifen, was zu einer schockierenden wie einprägsamen Erfahrung führte.

Reisedaten Tansania

Reisezeit: August-September 2025
Reisedauer: 4 Wochen
Unterkunftsart: Camping, Homestays o.ä.

Wir möchten dir diese andere Seite Tansanias in diesem Beitrag näherbringen, weil wir der Ansicht sind, dass die Victoriasee Region mit ihren Bewohnern ebenso Aufmerksamkeit verdient. Die Aktivitäten vor Ort reichen von kulturellen bis sinnstiftenden Zwecken. Außerdem möchten wir dir eine idyllisch gelegene Eco Lodge direkt am Ufer des Victoriasees empfehlen.

Apropos andere Seite: Es war nicht unser erstes Mal am Victoriasee, der sich über drei Länder in Ostafrika erstreckt. In Entebbe in Uganda konnten wir dem Gewässer von nördlicher Seite bereits einen Besuch abstatten.

Interessiert dich auch Uganda? Dann hol‘ dir hier unsere Uganda Reisetipps ab.

Dorf am Victoriasee auf einer Tansania Rundreise

Warum der Victoriasee in Tansania oft vergessen wird

Tansania – das ist für die meisten Reisenden der Kilimanjaro. Das ist die Serengeti. Das ist Sansibar. Vielleicht noch der Ngorongoro Krater. Die wenigsten internationalen Reisenden aber treibt es weiter westlich nach Mwanza, an den berühmt wie berüchtigten Victoriasee. Wer hierhin kommt, muss einen driftigen Grund und einen unbändigen Willen, untouristische Gefilde in Tansania zu entdecken, mitbringen.

Lange Anreise: Wirfst du einen flüchtigen Blick auf die Karte, könntest du denken, dass dich von der Serengeti nur ein Katzensprung vom Victoriasee trennt. Fehlannahme! Die Region rund um die chaotische Großstadt Mwanza ist gar nicht so einfach zu erreichen. Am Ende unserer Serengeti Safari nahmen wir in Mugumu den Local Bus, der uns für wenige Schillings nach Mwanza brachte. Aus angedachten 6 Stunden wurden am Ende des Tages 9 Stunden. Für knapp 260 Kilometer. Mwanza liegt also keineswegs praktisch auf der Route.

Armut: Vor Ort war der erste Eindruck heftig und wir hatten wahrlich schon viel gesehen. Nicht nur in Afrika, sondern überall auf der Welt. Der Zustand und der Vibe der Stadt erschrak uns: Krasse Armut und Unmengen an Unrat, wohin das Auge reicht. Auf den Müllbergen zwischen bunten Wellblechhüten thronten die Marabus. Wir fühlten uns unwohl bis unsicher.

Keine klassische Touri-Attraktion: Dass du in touristisch unbekannten Gefilden angekommen bist, merkst du unvermittelt an „Mzungu“-Rufen, die dir als weißer Reisender entgegenbracht werden. Hier gibt es keine Safaris mit Löwen und Elefanten oder keine weißen, paradiesischen Sandstrände – zumindest keinen, an denen du baden kannst. Dennoch hat die Victoriasee Region auch schöne Ecken aber vor allem ist sie ehrlich, authentisch und zeigt dir die harte Lebensrealität vieler Menschen in Tansania.

Ufer des Victoriasee in Kasomeko Tansania

Podcast Folge zum Thema

Während unserer Zeit am Victoriasee haben uns komplexe Fragen intensiv beschäftigt: Sollten wir extreme Armut (in Afrika) bewusst abbilden oder es nicht tun, um keine allgemeinen Klischees zu bedienen? Ist es verwerflich, sogenannte Geheimtipps öffentlich zu teilen oder könnte es zu gerechteren und verträglicheren Tourismus kommen, wenn wir gerade auf unbekanntere Orte aufmerksam machen. Wie handelt man richtig, in einer Welt in der man alles falsch machen kann? Jede oder jeder Reisende trägt bereits eine gewisse Verantwortung. Unser Job, über das Reisen in journalistischer Weise zu berichten, multipliziert diese Verantwortung um ein Vielfaches.

Über unsere Rolle als Reisende und Reiseblogger sprechen wir in dieser Podcast-Folge:

Powered by RedCircle

Werbung

Mwanza Lake View Farm – Nachhaltige Ruheoase

Hinweis zur Transparenz: Wir haben die folgende Unterkunft im Rahmen einer Kooperation für unsere Recherchearbeiten gestellt bekommen. Für sämtliche Unkosten vor Ort, wie Essen und Getränke, sind wir selbstverständlich selbst aufgekommen. Dies beeinflusst nicht unsere ehrliche Meinung.

Unser Weg war mit der Ankunft in Mwanza noch nicht zu Ende. Wir wurden von Baraka, unserem herzlichen Gastgeber, empfangen und ab ging es auf die Autofähre. Denn unsere Unterkunft, die Mwanza Lake View Farm, liegt im Dorf Kasomeko, etwa 30 Kilometer entfernt auf dem Land. Auf der maroden Fähre spürten wir nicht nur die Strapazen des Tages, die krassen ersten Eindrücke, sondern vor allen Dingen, einen sehr intensiven Moment in einzigartiger, fast unwirklicher Kulisse. Hügelige Landschaft gespickt mit wuchtigen Granitfelsen, dazwischen wucherndes Grün. Dazu Fischerboote, die in Scharen sanft über das Wasser glitten und die Sonne als orangener Feuerball, der langsam am Horizont in den unendlichen Weiten des Victoriasees versank. Und plötzlich ist alles auf seine Weise wunderschön! 

Fähre von Mwanza nach Kasomeko

Mit der Mwanza Lake View Farm haben wir exakt das gefunden, was wir brauchten. Eine ruhiggelegene Eco Farm, die ihr eigenes Gemüse anbaut, sich selbst über Solar mit Strom versorgt und darauf achtet, dass möglichst wenig Müll und Verschmutzung anfällt. Und das direkt am Ufer des Victoriasees mit feinem Sandstrand keine 10 Meter von dem Bett. Ein Bad klingt einladend, wäre der Victoriasee nicht verschmutzt und wegen des Infektionsrisikos mit Bilharziose eher gefährlich. Auch wenn es die Locals mangels Alternativen einfach tun … Für dich bleibt vor Ort zur Erfrischung allerdings ein sauberer Pool!

Landwirtschaft am Victoriasee
Mwanza Eco Lodge am Victoriasee in Tansania

Positive Auswirkungen

In der Mwanza Lake View Farm hat uns der eigene Gemüsegarten sehr beeindruckt. Viel von dem leckeren Essen, das wir zu uns nahmen, hat hier unmittelbar und sichtbar seinen Ursprung. Dazu schafft die ganze Farm und alles was dahinter steckt eine Menge bezahlter Arbeitsplätze für Locals.

Strom kommt ausschließlich über Solarversorgung und so auch heißes Wasser für die Dusche. Unregelmäßig kann mit dem Donkey Boiler nachgeholfen werden. Eine Herausforderung ist wie so oft in entlegenen Regionen die Wasserversorgung, gerade aufgrund des Zustands des Victoriasees.

Grüne Eco Farm am Victoriasee

Volunteering in Tansania

Die Mwanza Lake View Eco Farm unterstützt die Local Community im Serengema District der Mwanza Region in vielerlei Hinsicht, ob direkt oder indirekt. Die Einnahmen der Lodge generieren Arbeitsplätze und fördern eine Vielzahl lokaler Projekte. Dahinter steckt Stichting Support School Fees, eine NGO aus den Niederlanden, die für die Zukunft der Kinder den ewigen Kreislauf der Armut unterbrechen möchte. Du kannst dabei helfen: ob durch direkte Spenden, deinen Aufenthalt oder durch persönliches Engagement vor Ort in Form eines Volunteering Programms.

Die Mwanza Lake View Farm dient dir als Zuhause, während du dich als Volunteer in Tansania engagieren kannst. Aktuell gibt es Programme im Bereich Landwirtschaft, Gesundheit und Bildung, die über mindestens 6 Wochen gehen. Alle Möglichkeiten dich vor Ort zu engagieren findest du hier:

Buchtipp: Unser Reiseroman "Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir"

Begleite uns auf unserer 7-monatigen Reise durch Afrika. Eine wahre Geschichte mit einer Botschaft, die in der aktuellen Zeit relevanter kaum sein könnte.

373 Seiten voller Abenteuer. Mit exklusiven digitalen Foto- und Videogalerien passend zur Geschichte.

Erhältlich als Taschenbuch (versandkostenfrei in Deutschland) und als eBook. Mit einem Kauf direkt bei uns unterstützt du ins in höchstem Maße. Danke!

Aktivitäten am Victoriasee in Tansania

Nachdem wir uns von den kurzen Nächten auf unserer Serengeti Safari und der langen Anreise erholt und an das neue Klima gewohnt hatten, wollten wir die Gegend erkunden und uns einen Eindruck der Lebensbedingungen vor Ort verschaffen. Baraka hatte uns in einem intensiven Gespräch über die gesellschaftlichen Herausforderungen in Tansania etwas vorbereitet. 

Dorfrundgang durch Kasomeko

Gemeinsam mit Baraka und einer niederländischen Freiwilligenhelferin, die schon ein paar Wochen im Dorf Kasomeko war, spazierten wir von der Farm aus los, um ein paar Dorfbewohnern einen Besuch abzustatten. Hier durften wir Bekanntschaft mit Neema (Name geändert) und ihren Kindern machen, die auf einer dreckigen Plane auf dem Boden saßen, umgeben von zwei sehr baufälligen Lehmhütten. Das Wellblechdach schien lediglich fixiert von dem ein oder anderen Stein. Vor Neema befand sich eine Metallschüssel, aus der sie sich gequält Ugali in den Mund stopfte. Ugali kombiniert mit Sardinen aus dem Victoriasee ist die einseitige Nahrungsquelle der meisten Dorfbewohner hier.

Auf kleinen Plastikhockern setzten wir uns, während Baraka übersetzte. Außer zwei Töchter seien all ihre Kinder abgehauen in die Stadt, erzählte Neema. Teilweise würde sie kaum noch was von ihnen hören.

Dorfbevölkerung am Victoriasee in Tansania

„Die Menschen, die hier leben, haben kein Ziel im Leben. Es geht nur ums Überleben. Weil kaum Bildung und Zugang zur Außenwelt herrscht, sind sie sich über ihre Möglichkeiten gar nicht bewusst”, fasste Baraka das Landleben zusammen.

Neema ging es gesundheitlich schlecht in letzter Zeit. Sie war abgemagert. Nach langem Rätselraten hat sie nun die Diagnose Diabetes bekommen. Früher war sie körperlich eine starke Frau gewesen, die immer auf dem Feld mitgearbeitet und allen ringsherum geholfen hat. Wir fragten behutsam um Erlaubnis und schossen ein Foto von ihr und den Kindern. Ihre Reaktion auf das Ergebnis war ein fassungsloses, trauriges Kopfschütteln traurig: „So sehe ich jetzt also aus”. Neema hat keinen Spiegel.

Dies ist ein Ausschnitt der harten Lebensrealität vor Ort und es mag sein, dass uns Baraka bewusst ein krasses Beispiel herausgepickt hat. Neema wirkte wie verstoßen von der Gesellschaft des Dorfes und wir verstanden nicht ganz, wieso sich nicht mehr um sie gekümmert wurde. Andere Hütten im Umkreis machten einen „solideren“ Eindruck. Manche von ihnen hatten Solarpanels und es wurde Landwirtschaft betrieben. Festhalten lässt sich, dass der Sengerema District eine der ärmsten Regionen Tansanias ist und Leute unter einfachsten Umständen von der Landwirtschaft leben. Es werden Mais, Cassava (Maniok) oder Cashews angebaut, Ziegen und Hühner gehalten.

Ländliches Leben am Victoriasee in Tansania

Schulbesuch

Hierauf waren wir besonders gespannt, da wir selbst bereits mehrfach als Volunteers in Schulen und Bildungseinrichtungen gearbeitet haben, zum Beispiel in Namibia und Peru. Die besuchte Schule liegt etwa einen 20-minütigen Fußmarsch von der Mwanza Lake View Farm entfernt und machte auf uns einen unerwartet guten Eindruck. Solche Einrichtungen, wie auch auch Kirchen, sind meist gestiftet. In diesem Fall erwartete uns ein grundsolides Haus mit zwei großen Klassenräumen ausgestattet mit Tafel, einfachen Bänken und Pulten.

Schulunterreicht am Victoriasee in Tansania

An diesem Tage kamen 44 Schüler auf 1 Lehrer – ein ganz normales Verhältnis, da es in der Mwanza Region nochmal mehr Kinder gibt als im ohnehin schon hohen Landesdurchschnitt. Die Anzahl der Kinder pro Frau beträgt 4,8 im Vergleich zu 1,35 in Deutschland.

Für uns spannend: Es gab keine konkreten Fächer. Innerhalb einer Stunde wurde fließend zwischen Rechnen und Leseaufgaben gewechselt. Bei Letzterem wurden Antworten gerne im Chor geschrien, dazu wurde viel Wert auf Bewegung gelegt. Wichtig, um die unbändige Energie der Kids rauszulassen. In der Vorschule wurde von einer Lehrerin unterrichtet, auf einfacherem Niveau mit mehr Spiel und Tanz, um die Kinder an das Klassensetting zu gewöhnen. Wir reihten uns bei der ein oder anderen Gesangs- & Tanzperformance mit ein und schwelgten in Erinnerungen an unsere Zeit bei Mammadu in Windhoek.

Schule am Victoriasee Tansania

Wanderung zum Kasomeko Hill

Auch wandernd lässt sich herrlich die Gegend erkunden. In einer knappen halben Stunde erreichst du den Kasomeko Hill, der einem einen wunderschönen Ausblick über die Dörfer und den Victoriasee offenbart. Die Wanderung ist überraschend wild, da du dich zum Teil querfeldein und durchs Gebüsch schlagen musst.

Ausblick auf den Victoriasee vom Kasomeko Hill

Unser Lauftraining am Victoriasee

Da wir uns im Training für unser großes Projekt, den Kilimanjaro Trail Run, befanden, musste auch hier in Kasomeko ein Trainingslauf stattfinden, der uns eine flache Strecke mit schweren klimatischen Bedingungen bescherte. Diesmal liefen wir auf einer kürzeren, staubigen Strecke mehrmals durch die Siedlungen. Von allen Seiten wurden wir gegrüßt und aufgemuntert, Kinder schlossen sich uns an und das große Aufsehen, was wir beim ersten Durchlaufen erregten, war schon beim zweiten deutlich weniger. Wenn du dich auch nach ein wenig sportlicher Betätigung nach dem langen Sitzen im Safari-Jeep oder in den Bussen sehnst, kannst du hier super eine kleine Laufrunde einlegen.

Kilimanjaro Trail Run, was? Mehr dazu erzählen wir hier:

Andere Aktivitäten am Victoriasee in Tansania

Wenn du noch Zeit und Lust für ein paar Aktivitäten zu Wasser hast, kannst du einen Ausflug nach Rock City in der Stadt Mwanza und eine Bootsfahrt auf dem Victoriasee auf deine Liste schreiben.

Der Bismark Rock gilt als Wahrzeichen Mwanzas und ist ein beeindruckend ausbalancierter Felsbrocken auf einer Insel direkt neben dem Kamanga-Fähranleger. Du kannst einen Besuch ideal auf dem Hin- oder Rückweg nach Mwanza einplanen.

Fischerboot auf dem Victoriasee in Tansania

Ob mit einer traditionellen Dau (Holzboot mit Segeln) oder einem moderneren Motorboot, ob früh morgens oder zum Sonnenuntergang, das glitzernde Wasser und die frische Brise des Victoriasees sind immer eine gute Idee für einen Bootsausflug. Dabei lassen sich diverse Vogelarten wie beispielsweise die majestätischen afrikanischen Fischadler finden und mit Glück in den richtigen Ecken auch Krokodile oder Flusspferde.  

Dein Beitrag für uns ❤

Mit unserer Arbeit sparen wir dir einen Reiseführer und geben dir aus erster Hand vollkommen kostenlos und mit viel Liebe unsere besten Reisetipps mit auf den Weg. Hier kannst du als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit etwas Trinkgeld hinterlassen.
P.S. Wir trinken gerne Wein beim Schreiben 😉

Herrlich! Ehrlich?

Der Victoriasee rund um Mwanza zeigt nicht das Vorzeige-Tansania, das die meisten Instagram-Posts suggerieren. Das Reisen hierher erfordert Geduld, Kraft und Offenheit. Selbst als erfahrene Afrika-Backpacker müssen wir ehrlich zugeben, dass wir uns phasenweise überfordert fühlten – mit dem, was Außen passierte und sich daraufhin in unserem Innern abspielte. Demnach würden wir dir die Region nur eingeschränkt empfehlen, wenn du das allererste Mal in Afrika bist. Wenn du etwas Ruhe suchst, solltest du einen längeren Aufenthalt in Mwanza meiden. Uns haben bereits wenige Minuten des Durchfahrens gereicht. Was die Region in Tansania aber definitiv ist: echt und unverfälscht.

Sonnenaufgang über dem Victoriasee in Kasomeko Tansania

Du wirst hier die harte Realität und authentische Lebensweise einer der ärmsten Regionen des Landes zu Augen bekommen, was für uns persönlich auf Reisen mindestens genauso wichtig ist, wie tolle Fotos zu schießen. Auf der anderen Seite wirst du auf dem Dorf mit offenen und herzlichen Menschen, einprägsamen Erfahrungen und wunderschönen Sonnenaufgängen über dem Victoriasee belohnt.

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Gib uns doch hier unten Feedback oder stelle eine Frage.

Henrik von Generation World
Henrik

Hi, ich bin Henrik - Mitbegründer von Generation World. Als Autor, Drohnenpilot und Videograf arbeite ich gemeinsam mit Hannah leidenschaftlich bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Herzensprojektes.

Wie auf unseren Reisen, gibt es keinen Berg, der nicht zu erklimmen und keinen Weg, der zu weit ist. Kommst du mit uns?

0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner