Tanken in Kuba ist eigentlich relativ unkompliziert. Nun ja, im Nachhinein, denn erstmal brauchten gleich vier Anläufe. Zuerst sei gesagt, MapsMe funktioniert auch hier und jede angezeigte Tankstelle existiert es auch wirklich. Doch erfolgreich waren wir dort trotzdem nicht direkt. Die erste Tankstelle, direkt an der Autopista, hatte keine funktionierende Kartenzahlung, wir nicht genug Bargeld. Die zweite hatte kein Gasolina Especial (entspricht dem deutschen Super), die dritte war aufgrund von Umbau- oder Nachfüllarbeiten, den ganzen Tag außer Betrieb. Erst bei der vierten hatten wir Glück.
Beim Tanken ist es, so haben wir es erfahren, nicht mehr üblich, bedient zu werden. Als erstes musst du am Schalter Bescheid sagen, an welcher Säule du welchen Kraftstoff und wie viele Liter tanken möchtest. Nach erfolgter Bezahlung, wird diese dann freigeschaltet und du tankst selbst die vorher festgelegte Menge. Der Zahlvorgang mit Bargeld ist mit Sicherheit schneller, nicht immer werden Kreditkarten hier akzeptiert.
1 Liter Gasolina Especial kostet ziemlich genau 1€ (30 Kubanische Pesos). Um die großen Mengen an Kubanischen Pesos, die hier nötig werden, zu vermeiden, haben wir immer versucht mit Kreditkarte zu bezahlen. Dabei immer auch den Reisepass oder eine Kopie bereithalten!