Für unsere individuelle Israel Jordanien Rundreise hatten wir insgesamt 17 Tage Zeit, wovon abzüglich An- und Abreisetag 15 Tage zur freien Planung blieben. Für unsere Route halte ich diesen Zeitrahmen für ideal – straff, aber wegen der kurzen Strecken auf keinen Fall zu stressig. Solltest du in Jordanien noch bis nach Amman reisen wollen, solltest du mindestens zwei Tage mehr einplanen oder deinen Rückflug von Amman planen.
Aus Kosten- und Praktikabilitätsgründen haben wir unsere individuelle Israel Jordanien Rundreise in Tel Aviv gestartet und beendet. Sprich Hin- und Rückflug fanden beide am internationalen Flughafen Ben Gurion statt. Dieser liegt etwa 26 Kilometer von Tel Aviv und 54 Kilometer von Jerusalem entfernt. Demnach könntest du deine Reise auch gut in Jerusalem beginnen.
Von den pulsierenden, einzigartigen und doch komplett konträren Städten Tel Aviv und Jerusalem, über die grüne Ruhe-Oase des See Genezareth, das Naturphänomen des Toten Meeres, wo türkises, spiegelglattes Wasser auf karge Steinwüste trifft, hin zum Roten Meer und bis zur roten, endlosen Wüste Wadi Rum in Jordanien und einem der Neuen 7 Weltwunder, Petra. Eine individuelle Israel Jordanien Rundreise ist derart abwechslungsreich, dass jeder der Orte einen gänzlich anderen Vibe versprüht. Unbegreiflich, dass die Distanzen sprichwörtlich einem Katzensprung gleichen.
Im Folgenden teile ich unsere tagesgenaue Route mit Unterkünften, die sich ideal für eine 17-tägige Rundreise durch Israel und Jordanien eignet, und zeige dir in diesem Zuge, wie wir von A nach B gekommen sind.
Liebe Hannah, mein toller Reisebericht! Vielen lieben Dank an Dich für diese tollen Informationen und Tipps. Bei uns geht es nun in 2 Wochen nach Israel und Jordanien und ja, ich habe das gleiche Problem hinsichtlich der undurchsichtigen Informationen zu den Grenzübergängen. Bin hier wirklich am verzweifeln. Wir wollen auch bei Eilat die Grenze überqueren – lese aber immer wieder, dass ein Übertritt nur mit bereits beantragten und genehmigten Visum in Jordanien möglich ist oder man alternativ mit einer Touristengruppe (gebuchte Tour) die Grenze überqueren kann. Nur um sicher zu gehen, bei Euch hat das ohne vorher beantragtes Visum und… Weiterlesen »
Liebe Andrea, ganz lieben Dank für deinen Kommentar! Freut mich sehr, wenn ich dir für deine anstehende Reise wertvolle Tipps mit auf den Weg geben konnte 🙂 Nach meinem Verständnis und meinen Erfahrungen werden am Grenzübergang Wadi Araba Visa ausgestellt, an manch anderen Grenzposten nicht, zum Teil abhängig von der Nationalität. Deutsche Pässe stellen wohl kein Problem dar ;). Solltet ihr den Jordan Pass vorher bestellen, ist die Überquerung ganz leicht und ihr zahlt auch keine Visagebühren mehr, da diese im Jordan Pass enthalten sind. So haben wir es gemacht. Ich habe aber auch bei zwei italienischen Freundinnen ohne Jordan… Weiterlesen »
Liebe Hannah,
vielen, vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Hilfe!!! Das hilft mir ungemein weiter und ich bin beruhigt, dass wir Jordanien auf eigene Faust erkunden können ohne eine Tour zu buchen.
Danke für die Inspirationen in Deinem Blog! Du schaffst es Lust auf die Reisen zu machen, inspirierst und hast eine tolle Leichtigkeit im schreiben (und wahrscheinlich auch im wahren Leben) ☺️! Danke dafür!
Alles Liebe
Andrea